31.03.2005
Flickensatz für Windows Server 2003
Microsoft hat das Service Pack 1 für das Betriebssystem Windows Server 2003 zum Download bereitgestellt. Das SP1 ist in verschiedenen Varianten für 32-Bit- und 64-Bit-Itanium-Server verfügbar.
weiterlesen
31.03.2005
Swisscom im Rennen um Cesky eine Länge zurück
Die Swisscom bietet für den tschechichen Telekomkonzern Cesky 481,50 tschechische Kronen je Aktie. Das höchste Angebot stammt allerdinges von der spanischen Telefonica.
weiterlesen
30.03.2005
MCI verkauft nun doch an Verizon
Nachdem die Telekom-Firma Qwest den Deal schon fast ins Trockene gebracht hatte, akzeptiert MCI nun doch ein verbessertes Übernahmeangebot von Verizon.
weiterlesen
29.03.2005
NZZ stellt SAP-Systeme auf Linux um
Die NZZ-Gruppe, zu der auch das St. Galler Tagblatt gehört, migriert alle SAP-Applikation auf Linux. Damit sollen nach Angaben des Verlagshauses erheblich Kosten gespart werden können.
weiterlesen
29.03.2005
Swisscom Mobile lanciert Breitbandnetz
Unter dem Namen "Edge" lanciert Swisscom Mobile ein flächendeckendes Breitband-Mobilfunknetz als Ergänzung zu Umts und Wlan.
weiterlesen
29.03.2005
Sony zahlt 90 Millionen Schadensersatz
Ein US-Gericht hat Sony wegen einer Patentrechtsverletzung bei Computerspielen zu einer Zahlung von 90 Millionen Dollar an den US-Konzern Immersion verurteilt.
weiterlesen
29.03.2005
Yahoo prozessiert gegen Frankreich
Der schon fünf Jahre währende Rechtsstreit der Internetportalbetreiberin Yahoo mit verschiedenen französischen Organisationen geht in eine neue Runde.
weiterlesen
29.03.2005
Swisscom im Endspurt um Cesky-Deal
Heute, Dienstag, läuft die Bewerbungsfrist für den Kauf der staatlichen tschechischen Telekommunikationsfirma Cesky Teleco ab. Auch die Swisscom läuft im Privatisierungsrennen mit.
weiterlesen
24.03.2005
IBM schlägt Spammer mit eigenen Waffen
Der US-Technologiekonzern hat ein Tool vorgestellt, das unerwünschte Werbung postwendend zurück schickt.
weiterlesen
24.03.2005
Stadt Zürich will Studer als Datenschützer
Der ehemalige Datenschutzbeauftragte des Kantons Luzern, Marcel Studer, soll neuer Datenschützer der Stadt Zürich werden.
weiterlesen