31.10.2017
Schweizer Informatikpionier ausgezeichnet
Der Zürcher Bildungspreis geht dieses Jahr an den Informatikpionier und langjährigen ETH-Professor Carl August Zehnder.
weiterlesen
31.10.2017
Beschwerde wegen Kabelaufklärung vor Bundesverwaltungsgericht
Die Digitale Gesellschaft ist mit ihrem Gesuch an den Nachrichtendienst des Bundes, die im Nachrichtendienstgesetz vorgesehene Kabelaufklärung zu unterlassen, abgeblitzt. Deshalb hat sie nun eine Beschwerde vor Bundesverwaltungsgericht eingereicht.
weiterlesen
31.10.2017
Bei Digitec kann man Occasion-Geräte verkaufen
Neu kann man bei Digitec und Galaxus erworbene Produkte auf dem gleichen Portal wieder verkaufen – der Händler fungiert dabei als Schiedsrichter.
weiterlesen
31.10.2017
Samsung verdreifacht Gewinn
Hauptsächlich dank des Chip-Geschäfts kann samsung im letzten Quartal um 30 Prozent zulegen und den Gewinn verdreifachen.
weiterlesen
31.10.2017
Informatik bald obligatorisches Gymi-Fach?
Das Informatik-Obligatorium an Schweizer Gymnasien rückt näher. Zumindest hat sich die Erziehungsdirektorenkonferenz (EDK) für die Bahandlung als Pflichtfach ausgesprochen.
weiterlesen
30.10.2017
Roboter knacken Captchas
Um im Web etwa auf Anmeldeseiten Mensch von Computer zu unterscheiden, verwendeten viele Seiten sogenannte Captcha. Nun haben aber Roboter die Mini-Turing-Test geknackt.
weiterlesen
30.10.2017
PCI Express 4.0 verdoppelt Datenrate
Die PCI-Express-4.0-Spezifikation ist abgesegnet. Im Vergleich zu PCI Express 3.0 werden die Bandbreiten verdoppelt.
weiterlesen
30.10.2017
Swiss Life partnert mit Bexio
Swiss Life geht eine strategische Partnerschaft mit dem Business-Software-Anbieter Bexio ein. Der Lebensversicherungskonzern wird gleichzeitig einer der grössten Aktionäre bei Bexio.
weiterlesen
30.10.2017
Squirro startet in Asien
Das Zürcher Start-up Squirro expandiert nach Singapur. Die neue Niederlassung soll als Basis dienen, um den asiatisch-pazifischen Raum zu erobern.
weiterlesen
30.10.2017
Langes Warten aufs iPhone X
Seit Freitag kann das iPhone X vorbestellt werden. Doch der Kunden-Ansturm das Apple-Smartphone verlängert die Lieferzeiten gewaltig.
weiterlesen