Swisscom
02.11.2017
Weniger Umsatz und mehr Gewinn nach neun Monaten
Swisscom hat die Zahlen für die ersten neun Monate 2017 bekanntgegeben. Demnach sank der Umsatz erneut leicht, der Gewinn konnte aber gesteigert werden.
weiterlesen
01.11.2017
Surface Pro erhält Mobilfunkanschluss
Microsoft bietet ab Dezember Unternehmenskunden den Hybridrechner Surface Pro mit LTE-Unterstützung an. Damit sollen Anwender direkt über das Mobilfunknetz online arbeiten können.
weiterlesen
01.11.2017
Terahertz-Sensor aus Graphen bald massentauglich
Forscher der Göteborger Technischen Hochschule Chalmers haben einen Terahertz-Detektor entwickelt, der durchsichtig und flexibel, aber auch günstig in der Herstellung ist.
weiterlesen
01.11.2017
Online-Coach für Schweizer Führungskräfte
Das Start-up Corporate Health Solutions lanciert gemeinsam mit der Universität Zürich den wecoach. Der Online-Coach will Schweizer Führungskräfte zu besseren Teamleitern machen.
weiterlesen
Vorsicht
01.11.2017
E-Mail-Welle mit Banking-Trojaner Retefe
GovCert und Melani warnen derzeit vor einer Malware-Kampagne. Im Namen der Post werden Dateien verschickt, die den Banking-Trojaner Retefe enthalten.
weiterlesen
Cyber-Abwehr
01.11.2017
Parlament gegen Bundesrat
Auch die Nationalratskommission will einen stärkeren Schutz vor Cyber-Risiken und fordert die Einrichtung eines Kompetenzzentrums. Der Bundesrat ist dagegen.
weiterlesen
31.10.2017
Schweizer Softwareunternehmen mit rosigen Wachstumsaussichten
Steigende Umsätze, mehr Personal: Der Schweizer Softwarebranche stehen gemäss der Swiss Software Industry Survey gute Zeiten bevor.
weiterlesen
31.10.2017
Google-Suche setzt auf Standort statt Domain
Die Top-Level-Domain (TLD) der einzelnen Länder spielt bei der Google-Suche keine Rolle mehr. Die Sprache, Oberfläche und Regionalität der Ergebnisse basiert künftig auf dem Standort des Nutzers - egal welche Domain er aufruft.
weiterlesen
Datenschutz
31.10.2017
Schweizer Firmen müssen handeln
Hohe Datenschutzanforderungen in Europa und der Schweiz: Erhöhte Informations- und Meldepflichten bei Datenschutzverletzungen erfordern ein rasches Handeln: Bei Verletzungen drohen hohe Bussen und Reputationsrisiken. Handlungsbedarf besteht deshalb in juristischer, IT- und Prozesssicht für alle Unternehmen.
weiterlesen
31.10.2017
Soziale Netzwerke machen CEO-Passwörter unsicher
Gerade für Personen in Spitzenpositionen sind sichere Kennwörter Pflicht. Doch gemäss einer Studie von F-Secure sind das viele Passwörter von CEOs nicht mehr. Schuld daran sind gehackte Online-Services.
weiterlesen