08.11.2005
Cablecom streicht 260 Stellen
Wie Cablecom heute bekannt gegeben hat, will die Schweizer Kabelbetreiberin bis Ende 2006 rund 15 Prozent ihrer Arbeitsplätze streichen.
weiterlesen
08.11.2005
Cisco-Hacker hat neuen Job
Der ehemalige Sicherheitsspezialist von Internet Security Systems (ISS), Michael Lynn, hat einen neuen Job gefunden. Lynn war durch die Aufdeckung von Sicherheitsmängeln in Cisco-Produkten bekannt geworden.
weiterlesen
07.11.2005
Sun und Wyse partnern für "dünne Rechner"
Die Spezialistin für Business Software, Sun, partnert mit Wyse zur Bereitstellung von durchgängigen Thin-Computing-Lösungen.
weiterlesen
07.11.2005
Zusammen wollen IBM und Sun Opendocument stärken
Konkurrentinnen IBM und Sun Microsystems wollen eine gemeinsame Veranstaltung auf die Beine stellen, die der Ausbreitung des Dateiformats "Opendocument" gewidmet ist. Mit dem Format werden Möglichkeiten zur Speicherung und Ablage von Dokumenten geregelt.
weiterlesen
07.11.2005
Support-Software an lokale Ansprüche angepasst
BMC hat die Support-Software "Magic Service Desk Suite" in deutscher Sprache vorgelegt. Da laut BMC lokalisierte Programmversionen in bestimmtem Bereichen der Schlüssel zum Wachstum von Software-Anbietern sind, wird mit der deutschsprachigen Version insbeondere das KMU-Umfeld angesprochen.
weiterlesen
07.11.2005
Stress mit Windows Server 2003
Microsoft warnt vor einem Fehler in den NTFS-Treibern bei Windows Server 2003 mit installiertem Service Pack 1 (SP1), der unter hoher Last zu Datenverlust führen kann.
weiterlesen
07.11.2005
Cablecom-Boss tritt zurück
Wie Cablecom mitteilt, ist Präsident und Chief Executive Officer Bruno Claude per sofort zurückgetreten.
weiterlesen
Google, Amazon und Microsoft
07.11.2005
Bücherwahn im Internet
Nachdem die Suchmaschinengigantin Google letzte Woche Teile ihrer Online-Bibliothek geöffnet hat, wollen sich Konkurrenten wie Amazon und Microsoft ebenfalls ein Stück des literarischen Kuchens sichern.
weiterlesen
07.11.2005
Biometrie-Pässe für Schweden und Norwegen
Nach Deutschland haben nun auch Schweden und Norwegen mit der Einführung so genannter Biometrie-Pässe begonnen.
weiterlesen