20.11.2017
Mehr Surfen, weniger Security
Das Bundesamt für Statistik (BFS) hat die jüngste Statistik der Internetnutzung in den Schweizer Haushalten veröffentlicht. Fazit: Es wird mehr und länger gesurft, aber weniger abgesichert.
weiterlesen
20.11.2017
Swisscom übernimmt Cinetrade komplett
Die Teleclub-Besitzerin Cinetrade wird zur 100-prozentigen Tochter von Swisscom.
weiterlesen
«Digitaltag»
20.11.2017
Die Schweiz auf dem Sprung in die digitale Welt
Morgen Dienstag wird zum ersten Mal ein «Digitaltag» in der Schweiz durchgeführt. Gleich drei Bundesräte sind für den Aktionstag eingespannt worden.
weiterlesen
17.11.2017
Cyber-Kriminelle verübten DDoS-Angriff auf Liechtensteiner Bank
Am Freitag wurde eine Liechtensteiner Bank Opfer eines DDoS-Angriffs. Sie wurde vorgängig erpresst und hatte sich geweigert, den Forderungen nachzukommen.
weiterlesen
17.11.2017
CA unterstützt Admins mit Machine Learning
Der Software-Anbieter CA Technologies hat an seiner Hausmesse neue Lösungen für das Infrastruktur-Management lanciert. Machine Learning soll Admins neu bei der Arbeit unterstützen.
weiterlesen
17.11.2017
Schweiz soll globales Zentrum für KI werden
Die Stiftung Mindfire hat ihre Pläne vorgestellt, die Schweiz zum globalen Zentrum von KI zu entwickeln. Dafür sollen im Mai nächsten Jahres in Davos die besten Talente zusammenkommen.
weiterlesen
November-Patch
17.11.2017
Microsoft schliesst Sicherheitslücken
Mit dem November Patchday stopft Microsoft kritische Lücken. Besonders gefährdet sei Microsoft Edge sowie die Scripting Engine.
weiterlesen
17.11.2017
Pablo Picassos «Guernica» im digitalen Archiv
Das Museum Reína Sofia in Madrid hat rund 2000 Dokumente, Ton- und Filmaufnahmen zu Pablo Picassos weltberühmten Werk «Guernica» aufbereitet und in einem digitalen Archiv bereitgestellt.
weiterlesen
17.11.2017
Geschäft mit dem dunklen Teil des Internets
Mit dem Start-up Kaduu sucht Oliver Münchow im Deep Web nach gestohlenen Unternehmensdaten seiner Kunden. In einschlägigen Foren sind für ihn nicht nur seine Mitarbeiter unterwegs, sondern auch ein global aufgestelltes Hacker-Netzwerk.
weiterlesen
16.11.2017
Digitalisierung lässt Schweizer Wirtschaft kalt
Die Digitalisierung hat bis anhin zu keinem bedeutenden Wirtschaftswachstum in der Schweiz geführt. Nun erwarten die Firmen aber Veränderungen und investieren.
weiterlesen