Digital Marketing Breakfast feiert Premiere
30.11.2018
Wie man KI im Marketing nutzt
KI im Marketing – Wie geht das? Darüber haben die Teilnehmer des ersten Meetups der Gruppe Digital Performance Marketing diskutiert. Rund ein Dutzend Gäste besuchten das Treffen in den Räumen des ICT-Branchenverbands swissICT.
weiterlesen
Konzept gescheitert
28.11.2018
IT-Messe Cebit wird eingestellt
Die einst weltgrösste Computershow Cebit in Hannover wird eingestellt. Die Mitarbeiter würden zur Zeit informiert. Die Cebit versuchte in diesem Jahr nach drei Jahrzehnten einen Neuanfang mit einem Festival-Format.
weiterlesen
Fernmeldegesetz
28.11.2018
Parlament ist sich bei der letzten Meile einig, bei der Netzneutralität nicht
Nach dem Nationalrat hat sich nun auch der Ständerat dagegen ausgesprochen, dass die Swisscom anderen Anbieterinnen bei allen Technologien Zugang zu den Teilnehmeranschlüssen gewähren muss. Andere Ansichten haben die Kammern hingegen zur Netzneutralität.
weiterlesen
AWS Ground Station
28.11.2018
Amazon startet eigenen Satelliten-Service
Satellitenbilder as a Service: Amazon bietet mit AWS Ground Station einen vollständig gemanagten Dienst für Satellitenerdstationen. Das Angebot soll den Zugriff auf Bilder und Geodaten enorm vergünstigen.
weiterlesen
Fond geäufnet
27.11.2018
Die SBB wollen Digitalisierungsfolgen erforschen
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) wollen die Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt im eigenen Betrieb erforschen. Sie haben deshalb zusammen mit den Sozialpartnern einen zehn Millionen Franken schweren Fonds geäufnet.
weiterlesen
Robo-Advisor
27.11.2018
Finnova setzt auf den digitalen Vermögensberater von True Wealth
Finnova integriert die Robo-Advisor-Lösung von True Wealth in die hauseigenen Banking-Software. Der Anbieter mach damit einen Schritt im Bereich der digitalen Vermögensverwaltung.
weiterlesen
Julian Götz, CCO von IT-Logix, im Interview
23.11.2018
«Unsere wichtigsten Kontakte sitzen in den Fachabteilungen»
Wer die digitale Transformation in Angriff nimmt, muss die Fachabteilungen einbinden. Das betont der CCO (Chief Customer Officer) von IT-Logix Julian Götz. Der IT-Berater adressiert die für die Digitalisierung wichtigen Themenbereiche Business Intelligence, Data Warehousing, Data Science und Big Data.
weiterlesen
Neue Machine-Learning-Funktionen
23.11.2018
Abacus Research bringt KI in die Buchhaltung
Abacus Research hat an der hauseigenen Partnerkonferenz eine neue Buchhaltungslösung mit KI-Features und eine neue Kollaborations-Plattform präsentiert.
weiterlesen
Pilotprojekt
23.11.2018
Acht Berner Gemeinden testen die elektronische Umzugsmeldung
Der Kanton Bern lanciert im Februar 2019 ein Pilotprojekt, um in vorerst acht Gemeinden die elektronische Umzugsmeldung zu testen. Läuft in einer neunmonatigen Anfangsphase alles rund, soll der Test auf weitere Gemeinden ausgeweitet werden können.
weiterlesen
Weggefährten
22.11.2018
Gemeinsam die Digitalisierung meistern
Die Digitalisierung verändert nicht nur die Geschäftsprozesse. Sie eröffnet vor allem neue Geschäftsmodelle. Das sollte Chefsache sein. Meist ist aber der IT-Leiter der erste Kontakt und Türöffner für ICT-Anbieter. Doch es zeichnet sich ein Wandel ab.
weiterlesen