CEO von IFS
10.07.2019
«Der Wettbewerb bedient die Aktionäre, IFS die Kunden»
Alle Firmen müssen ihre Geschäftsprozesse digitalisieren, weshalb der Markt für Business-Software heiss umkämpft ist. Der Sparten-Anbieter IFS ist gut aufgestellt, sagt CEO Darren Roos im Interview.
weiterlesen
Interview
09.07.2019
Elektrokonzern ABB macht sich auf Gegenwind gefasst
Der Schweizer Elektrotechnikkonzern ABB rechnet mit einem turbulenten Jahr 2019. «Es gibt deutlichen Gegenwind in einigen der Märkte, in denen wir tätig sind», sagte Peter Voser in seinem ersten Interview als Konzernchef der Nachrichtenagentur Reuters.
weiterlesen
Parashift lanciert Doxeo
09.07.2019
Dokumentenerfassung mit Machine Learning
Ein Baselbieter Start-up hat eine neue Dokumentenerfassung vorgestellt, die den Aufwand für die Dokumentenerfassung um bis zu 90 Prozent senken soll.
weiterlesen
Notbremse hat ein Nachspiel
08.07.2019
E-Voting-Stopp: Kantone fordern Schadenersatz von der Post
Wegen dem Rückzug des E-Voting-Systems der Post müssen die Kantone Freiburg, Neuenburg, Basel-Stadt und Thurgau bei den kommenden Wahlen auf den elektronischen Stimmkanal verzichten. Dafür wollen sie die Anbieterin nun finanziell zur Rechenschaft ziehen.
weiterlesen
Verstoss gegen die EU-DSGVO
08.07.2019
British Airways kassiert Millionenbusse wegen Datenpanne
British Airways hat letzten Sommer vertrauliche Daten von hunderttausenden Kunden verloren. Deswegen brummte die britische Datenschutzbehörde der Airline nun eine Millionenstrafe auf.
weiterlesen
Leiter IT & Operations Credit Suisse Schweiz
08.07.2019
«Komplexität ist der Feind»
Mario Crameri leitet bei Credit Suisse Schweiz IT und Operations. In beiden will er Komplexität reduzieren.
weiterlesen
Fokus auf neue Lösung
08.07.2019
Post stellt E-Voting-System ein
Die Post zieht ihrem E-Voting-System per sofort den Stecker. Damit fällt der elektronische Stimmkanal für die Wahlen im Herbst auch bei den vier Kantonen weg, die bislang auf das System setzten. Sie prüfen nun Schadenersatzforderungen.
weiterlesen
Deep-Learning-Modell
08.07.2019
Alibaba-KI übertrumpft menschlichen Kontrahenten im Q&A
Alibaba hat ein KI-System für Leseverständnis und Echtzeitübersetzung entwickelt. Bei mehreren Tests übertraf das Deep-Learning-Modell bereits die Leistung eines menschlichen Kontrahenten. Eingesetzt wird die Lösung unter anderem zur Bearbeitung von Kundenanfragen.
weiterlesen
Elektronische Identität
08.07.2019
Parlament: Keine Einigung über E-ID-Vorlage
Vorläufig zeichnet sich zwischen den Räten keine Einigung über die E-ID-Vorlage ab. Die Rechtskommission des Nationalrats lehnt die Beschlüsse des Ständerats fast durchwegs ab.
weiterlesen
Online-Marktplatz
05.07.2019
Amazon feiert 25. Geburtstag
Die Geschichte des grössten Online-Händlers begann vor 25 Jahren in einer Garage in Seattle. Heute ist Amazon einer der wertvollsten Konzerne der Börse und Gründer Jeff Bezos der reichste Mensch der Welt. Doch das Unternehmen hat auch viele Kritiker.
weiterlesen