Start-up-Check
19.11.2019
Auterion: Das Rückgrat von Enterprise-Drohnen
Als die Drohnentechnologie noch in den Kinderschuhen steckte, initiierten Lorenz Meier und Kevin Sartori schon wegweisende Projekte. Nun erregen sie weltweit Aufsehen mit einem Betriebssystem für den Business-Einsatz von Drohnen.
weiterlesen
Digital Performance Marketing Meetup
18.11.2019
Mit Mathe zu besserem Marketing
In die Zukunft blicken ist nicht möglich. Oder vielleicht doch? Darüber diskutierten die Teilnehmer des jüngsten Digital Performance Marketing Meetups von swissICT.
weiterlesen
Ersatz für Übersetzer?
18.11.2019
Bund testete das Übersetzungstool DeepL
Die Bundesverwaltung prüfte dieses Jahr über mehrere Monate hinweg den Einsatz des Übersetzungstools DeepL. Getestet wurde dieses an amtlichen Dokumenten wie parlamentarischen Vorstössen oder Fachtexten.
weiterlesen
Cloud als Alternative
18.11.2019
Microsoft warnt vor Support-Stopp für Windows Server 2008
Am 14. Januar 2020 läuft der Support für Windows Server 2008 und Windows Server 2008 R2 aus. Unternehmen, die diese Systeme danach weiterhin nutzen, riskieren laut Microsoft Sicherheitsprobleme und Compliance-Verstösse.
weiterlesen
«Urheber-Unrecht»
15.11.2019
Piratenpartei ergreift Referendum gegen neues Urheberrecht
Die einzigen Gewinner des neuen Urheberrechts sind für die Piratenpartei die wenigen grossen Content-Konzerne. Bürger, Konsumentinnen und Kreative blieben auf der Strecke. Die Digital-Partei ergreift deshalb das Referendum.
weiterlesen
Neues Angebot
15.11.2019
SAP S4/Hana neu aus der Schweizer Microsoft-Cloud verfügbar
Ab sofort ist die Cloud-ERP-Lösung SAP S/4Hana Cloud auch aus den Microsoft-Rechenzentren in der Schweiz verfügbar. Zudem baut Microsoft das Angebot an Azure-Services aus.
weiterlesen
Innovationsmanagement
15.11.2019
Ab in die Garage: Unternehmen im Start-up-Modus
Garagen sind sagenumwobene Orte. Sie sind Geburtsstätten von Start-ups, die zu Weltkonzernen wurden. Heute ziehen Industrieunternehmen in Garagen ein. Begleitet von IT-Partnern, entwickeln sie im Start-up-Modus innerhalb kürzester Zeit neuartige Digitalprodukte.
weiterlesen
Innovationsmanagement
15.11.2019
«Die Möglichkeiten einer Garage sind vielfältig»
Methoden, wie sie insbesondere Start-ups einsetzen, werden zunehmend von Traditionsfirmen angewandt. Immer mehr Schweizer Unternehmen arbeiten mit ihren Kunden an der Prototyp-Entwicklung in sogenannten Garagen. Was das bringt, erläutert Michael Lewrick von Deloitte.
weiterlesen
Im Office von Massimiliano D’Auria, CEO, Computacenter Schweiz
13.11.2019
«Ohne Mut geht man keine neuen Wege»
Computacenter Schweiz hat dieses Jahr mit einigen grossen Deals für Aufsehen in der Branche gesorgt. Geschäftsführer Massimiliano D’Auria erzählt im Interview, wie er seinen Arbeitsalltag plant, Mitarbeitende führt und wann ihm die besten Ideen für das Business kommen.
weiterlesen
Innovation Day
07.11.2019
SIX-Experten über die Zukunft des Bargelds
Der Schweizer Franken könnte in einigen Jahren nur noch virtuell existieren. Am «Innovation Day» des Finanzdienstleisters SIX präsentierten Experten Szenarien für die Zukunft des Bargelds.
weiterlesen