Restrisiken beim Datenschutz
                  
      
              30.06.2023
      
      Berner Kantonsverwaltung wechselt auf Microsoft 365
        Die Berner Kantonsverwaltung wird ab 2024 mit der Cloud-Software Microsoft 365 arbeiten. Die allermeisten Daten der Verwaltung sollen im kantonseigenen Rechenzentrum der Bedag Informatik AG gespeichert werden.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Technologie
                  
      
              29.06.2023
      
      Smart Home und Co.: EU will Daten besser nutzen
        Moderne Autos und vernetzte Haushaltsgeräte erzeugen Daten – doch wie können diese Informationen sinnvoll genutzt werden? Die EU will sie zugänglicher machen und gleichzeitig besser vor Missbrauch schützen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Edöb
                  
      
              21.06.2023
      
      Untersuchung gegen Bundesämter wegen schweren Verstössen
        Der Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (Edöb) eröffnet in der Xplain-Affäre und wegen illegaler BAZG-Zugriffe eine Untersuchung gegen die Bundesämter für Polizei (Fedpol) sowie für Zoll und Grenzschutz (BAZG).  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Datenschutz
                  
      
              15.06.2023
      
      SBB braucht nun doch keine Gesichtsüberwachung an Bahnhöfen
        Die Schweizerischen Bundesbahnen schreiben den Auftrag für das umstrittene IT-System neu aus. Der EDÖB soll die Angebote im Hinblick auf das Datenschutzgesetz prüfen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      «MOVEit»
                  
      
              05.06.2023
      
      Kritische Schwachstelle in Dateiaustausch-Programm
        Das NCSC warnt wegen einer kritischen Verwundbarkeit im Dateiaustausch-Programm «MOVEit» des Anbieters Progress.  Anwender sollten schnell ein Sicherheits-Patch einspielen, denn das NCSC hat bereits Kenntnis von ersten Schweizer Opfern, die kompromittiert wurden.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cyberangriff
                  
      
              04.06.2023
      
      Daten des Fedpol und des Zolls im Darknet veröffentlicht
        Hacker haben Daten vom Bundesamt für Polizei (Fedpol) und dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im Darknet veröffentlicht. Sie nutzten eine Schwachstelle auf den Servern der Deutschschweizer Firma, die diese Daten beherbergte.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cyberkriminalität
                  
      
              01.06.2023
      
      Bitcoin Suisse von Datendiebstahl betroffen
        Bei einem Social-Engineering Angriff auf ein seit 2018 nicht mehr genutzten System wurden möglicherweise historische Kundendaten des Krypto-Dienstleisters Bitcoin Suisse gestohlen. Die Sicherheit der Kundenvermögen sei jedoch nicht beeinträchtigt, sagt die Firma.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      KMU-Spezial: Sicherheitstipps
                  
      
              24.05.2023
      
      Der beste IT-Schutz
        Mit umfangreichen Paketen werben die Hersteller von Sicherheits-Software um die Gunst der KMU. Doch wo liegt der Mehrwert dieser Lösungen? Wir werfen einen genaueren Blick auf die wichtigsten Angebote und zeigen, wovor sie schützen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Das Multi-Cloud-Paradoxon
                  
      
              24.05.2023
      
      Mehr Flexibilität trotz höherer Komplexität
        Multi Cloud ist bei vielen Firmen zum bevorzugten Bereitstellungsmodell avanciert. Hinsichtlich Sicherheit oder auch Kostenmanagement bringt eine solche Strategie jedoch nicht nur Vorteile mit sich. Abhilfe schaffen kann eine übergreifende Anwendungsplattform.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Soziale Medien
                  
      
              22.05.2023
      
      EU verhängt Rekordstrafe gegen Facebook-Konzern Meta
        Meta muss wegen eines Verstosses gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung eine Rekordstrafe in der Höhe von 1,2 Milliarden Euro zahlen. Im Verfahren geht es um die Beteiligung von Facebook an der Massenüberwachung durch angloamerikanische Geheimdienste.  
                              
               weiterlesen