Breakfast Session mit Flexera Brainwaregroup
07.06.2018
Kostensenkung und Transparenz dank IT-Compliance in der Praxis
Wer seine Assets im Griff hat, schafft eine gute Grundlage für IT-Compliance. Auf was es konkret ankommt, wurde an der Breakfast Session von Experten der Flexera Brainwaregroup in Zürich gezeigt.
weiterlesen
EU-DSGVO
07.06.2018
Zahlt die Versicherung Datenschutz-Bussen?
Seit dem 25. Mai 2018 gilt die EU-Datenschutz-Grundverordnung. Verstösse gegen den Datenschutz können dann mit saftigen Bussen sanktioniert werden. Für betroffene Unternehmen stellt sich deshalb die Frage, ob solche Bussen auf die Versicherung abgewälzt werden können.
weiterlesen
Selbstvermessung
07.06.2018
Jeder zweite Schweizer zeichnet seine Bewegungsaktivitäten auf
Bereits jeder zweite Erwachsene in der Schweiz vermisst sich selbst und zeichnet Daten über den eigenen Lebensstil auf, etwa darüber, wie viele Schritte er täglich zurücklegt.
weiterlesen
Eingeständnis der Niederlage
06.06.2018
US-Investor vergleicht DSGVO mit Berliner Mauer
Die DSGVO sei ein Eingeständnis der europäischen Niederlage in der Internet-Industrie, so der US-Investor Peter Thiel. Im Gegensatz zu den USA sei Europa nicht in der Lage, so viele erfolgreiche Tech-Unternehmen in die Welt zu setzen.
weiterlesen
Datenskandal ohne Ende
06.06.2018
Facebook teilte Nutzerdaten mit chinesischen Firmen
Der Facebook-Datenskandal zieht weitere Kreise. Der Konzern hat offenbar auch Nutzerinformationen an chinesische Firmen vertickt.
weiterlesen
Datenschutz-Bedenken
05.06.2018
Continental verbannt WhatsApp und Snapchat von Dienst-Handys
Im Fall von WhatsApp und Snapchat kann laut Continental der Zugriff auf das Adressbuch nicht eingeschränkt werden. Daher verbietet der Autozulieferer seinen Mitarbeitern ab sofort den Einsatz von Social-Media-Apps auf Dienst-Handys weltweit.
weiterlesen
Überwachung
31.05.2018
Chinas Polizei kämpft mit Hightech gegen Regierungskritiker
Der Besuch an einer Messe in Peking zur Ausstattung chinesischer Polizisten zeigt auf, wie das Land seine Bürger mittlerweile überwacht. Von Telefon-Scannern bis hin zu Überwachungsrobotern im «Star Wars»-Stil ist dort alles vertreten.
weiterlesen
Cambridge Analytica
30.05.2018
Datenabfluss bei Facebook bleibt ungeklärt
Noch immer ist unklar, welche Daten von Facebook-Nutzern im Rahmen des Cambridge-Analytica-Skandals abgeflossen sind. Aufgrund von Ermittlungen britischer Datenschutz-Behörden verzögert sich die Überprüfung der Datenanalyse-Firma.
weiterlesen
Nach Adressklau
29.05.2018
Westschweizer Crésus-Hersteller warnt vor Retefe-Phishing-Mails
Nach dem Klau von Adressdateien beim Westschweizer Softwarehaus Epsitec, dem Hersteller der Crésus-Firmenanwendungen, warnt die Firma nun ihre Kunden vor Phishing-Wellen mit dem Bankentrojaner Retefe.
weiterlesen
Neue Datenschutzregeln
25.05.2018
Es hagelt erste Beschwerden gegen Facebook und Google
Nur kurz nachdem die neuen Datenschutz-Richtlinien der EU in Kraft traten, trudelten bei den Aufsichtsbehörden bereits die ersten Beschwerden ein. Sie stellen die Regeln der DSGVO schon ein erstes Mal auf den Prüfstand.
weiterlesen