Analyse
21.06.2018
Chinas Aufstieg zur neuen KI-Supermacht
China will bis 2030 die führende Nation im Bereich der Künstlichen Intelligenz werden. Die Politikwissenschaftlerin Sophie-Charlotte Fischer analysiert den aktuellen chinesischen KI-Aufschwung im Rahmen ihrer Doktorarbeit.
weiterlesen
Datenklau
20.06.2018
Flightradar24 verliert Daten von 230'000 Nutzern
Bei Flightradar24, der Webseite zur Beobachtung des weltweiten Flugverkehrs, ist es zu einem Datenklau gekommen. Dabei kamen die Mail-Adressen und verschlüsselten Passwörter von 230'000 Usern abhanden.
weiterlesen
Telefonbetrug
14.06.2018
Fake-Supportler von Google und Microsoft ergaunern sich über 20'000 Franken
Telefonbetrüger haben sich in Zürich als Mitarbeiter von Google und Microsoft ausgegeben, um ihren Opfern Geld zu entlocken. In den letzten Wochen ergaunerten sie sich so über 20'000 Franken.
weiterlesen
Gegen Datensammler und Kryptominer
13.06.2018
Apple schützt Nutzer mit neuen Regeln für App-Entwickler
Apple hat seine App-Store-Regeln für Entwickler angepasst. Damit will der Konzern dem Kryptomining und der Weitergabe von Kontaktdaten einen Riegel vorschieben.
weiterlesen
Neuer Cyber-Schutz
13.06.2018
Swisscoms Internet Guard schützt vor Gefahren
Die Swisscom lanciert eine neue Sicherheitsvorkehrung für Privat- und KMU-Kunden. Damit wird diesen eine Warnung angezeigt, wenn sie beim Surfen auf unsichere Websites gelangen.
weiterlesen
Grundsatzentscheid
12.06.2018
Nationalrat will die Revision des Datenschutzgesetzes etappieren
Im Nationalrat wurde am Dienstag die Totalrevision des Schweizer Datenschutzgesetzes thematisiert. Die grosse Kammer entschied sich dabei nun definitiv dafür, die Vorlage zu teilen und zuerst die Anpassungen ans europäische Recht vorzunehmen.
weiterlesen
Cebit-Eröffnung
11.06.2018
Netzpionier Lanier empfiehlt Social-Media-Accounts zu schliessen
Kritische Töne zur Eröffnung der Cebit. Netzpionier Jaron Lanier empfiehlt den versammelten Vertretern der ICT-Branche, Facebook, Twitter und Co. zu verlassen.
weiterlesen
Eset-Untersuchung
11.06.2018
Schweizer bewusster beim Datenschutz als Deutsche
Schweizer Internetnutzer verschlüsseln noch zu wenig ihre Daten. Allerdings sind sie etwas Security-bewusster als die deutschen User, hat Eset herausgefunden.
weiterlesen
Beiträge für die ganze Welt sichtbar
08.06.2018
Facebook vermeldet die nächste Datenpanne
Schon wieder muss Facebook eine Datenpanne vermelden. Ein Software-Fehler hatte im Mai dazu geführt, dass bis zu 14 Millionen Mitglieder ihre Beiträge versehentlich mit der ganzen Welt, statt nur mit ihren Freunden geteilt haben.
weiterlesen
Privatsphäre
07.06.2018
Diese Tools empfiehlt Edward Snowden
Edward Snowden hat mit seinen Enthüllungen wie kein anderer für ein Umdenken in der IT-Landschaft gesorgt. Computerworld zeigt, auf welche Tools der Whistleblower im digitalen Alltag setzt.
weiterlesen