Datenschutzmassnahmen
23.10.2018
Facebook plant Übernahme von Cyber-Security-Firma
Der Cambridge Analytica-Skandal hat Facebooks Image heftig angekratzt. Nun soll das Unternehmen planen, dank Übernahme einer Cyber-Security-Firma mehr Sicherheit in sein Netzwerk zu bringen.
weiterlesen
Überarbeitete Webseite
18.10.2018
Apple informiert ausführlicher über Datenschutz-Funktionen
In Sachen Datenschutz versucht Apple verstärkt, sich von der Konkurrenz zu unterscheiden. Auf seinen Webseiten erläutert der Konzern jetzt ausführlicher, wie er in verschiedenen Diensten mit den Informationen der Nutzer umgeht.
weiterlesen
Taktiken und Techniken der Hacker
16.10.2018
Bedrohung von Banking-Tronjanern im Business-Bereich steigt
Banking-Trojaner mit Zielrichtung auf Unternehmen sind bei Hackern hoch im Kurs. Laut einer aktuellen Studie stieg deren Vorkommen innerhalb von nur einem Quartal um 84 Prozent an.
weiterlesen
Backup & Recovery
15.10.2018
Die Cloud als flexibler Rettungsanker
Wer seine Daten optimal sichern will, kommt um die Cloud nicht mehr herum. Bei einem Datenverlust ist die Geschwindigkeit der Wiederherstellung der Daten teilweise existenzentscheidend.
weiterlesen
Cybercrime
15.10.2018
Hacker erbeuten Millionen Facebook-Konten
Nach einem Angriff auf Facebook ist es Hackern gelungen, Millionen Datensätze zu erbeuten.
weiterlesen
Keine Schwachstellen gefunden
09.10.2018
Brief an den US-Kongress: Apple dementiert Spionage-Bericht erneut
Apple hat sich in einem Brief an den US-Kongress gewandt und erneut mit Nachdruck betont, keine Hinweise auf Spionage-Chips, manipulierte Hardware oder andere Schwachstellen in seinen Servern gefunden zu haben.
weiterlesen
Soziale Netze
09.10.2018
Google schliesst Google-Plus nach Datenpanne
Grössere Datenpanne bei Google: Das soziale Netz Google-Plus stand jahrelang offen. Jetzt macht die Firma die Plattform kurzerhand dicht.
weiterlesen
Grossbritannien
09.10.2018
Sammelklage gegen Google abgeschmettert
Der High Court in London hat eine Sammelklage gegen Google untersagt. Begründung: Bei dem Fall sei der Nutzen für die Kläger nicht klar.
weiterlesen
ZHAW-Studie
08.10.2018
Schweizer Firmen behandeln Datenschutz stiefmütterlich
Anspruch und Realität in Bezug auf Datenschutz klaffen in Schweizer Unternehmen auseinander, zeigt eine ZHAW-Studie. Demnach stellen KMU kaum entsprechende Ressourcen zur Verfügung. In 70 Prozent der befragten Firmen fehlt es an Datenschutzbeauftragten.
weiterlesen
Berners-Lee
02.10.2018
Anwender sollen Daten wieder selbst kontrollieren
Der Erfinder des WWW findet, dass sein Werk zunehmend missbrauhct wird. Nun will Tim Berners-Lee mit einem Open-Source-Speicher Anwendern wieder die Hohheit über die eigenen Daten zurückgeben.
weiterlesen