Datenpanne
19.09.2018
Schweizer Anbieter einer Steuer-App speicherte Nutzerdaten öffentlich in der Cloud
Der Anbieter der App Steuern59 hat offenbar Steuererklärungen und abfotografierte Belege wie Lohnabrechnungen von Usern in einem öffentlich lesbaren AWS-Bucket abgelegt.
weiterlesen
Erste Etappe der DSG-Revision
19.09.2018
Schweizer Datenschutz wird ans europäische Recht angepasst
Damit die Schweiz von der EU nach wie vor als Drittstaat mit «angemessenem Datenschutzniveau» anerkannt wird, werden die Schengen-relevanten Bestimmungen im Schweizer Datenschutz nun ans europäische Recht angepasst.
weiterlesen
User-Tracking
18.09.2018
iPhone-Apps tracken Nutzer und geben Daten an Dritte weiter
Gewiefte App-Entwickler schaffen es immer wieder, Smartphones und Tablets zu lokalisieren. Die geklauten Standortdaten werden dann zu Werbezwecken missbraucht oder verkauft. Nutzer können die Ortung mobiler Geräte unterbinden.
weiterlesen
Zensur-App «Dragonfly»
17.09.2018
Neue Details zu Googles China-Suchmaschine
Um auf dem chinesischen Markt Fuss zu fassen, will Google private Telefonnummern mit Suchanfragen in seinem Prototyp der Suchmaschine namens «Dragonfly» für China verknüpfen. Menschenrechtsaktivisten kritisieren das Vorhaben.
weiterlesen
Untersuchung beim Onlinehändler
17.09.2018
Amazon-Mitarbeiter sollen vertrauliche Daten verkauft haben
Der Onlinehändler Amazon hat eine interne Untersuchung eingeleitet, weil Mitarbeiter offenbar vertrauliche Daten via Vermittler an Händler verkauft haben sollen.
weiterlesen
In zwei Schritten
11.09.2018
Parlament teilt die Revision des Datenschutzgesetzes auf
Nach dem Nationalrat hat sich nun auch der Ständerat dazu entschieden, die Revision des Datenschutzgesetzes in zwei Etappen anzugehen. Nun werden erst die für Schengen relevanten Bestimmungen erledigt, in der Wintersession soll schliesslich die Totalrevision folgen.
weiterlesen
Internetkriminalität
11.09.2018
Ständerat gegen Militarisierung der Cyberabwehr
Der Ständerat hat eine Motion aus dem Nationalrat zum Ausbau der Cyberabwehr des Bundes abgelehnt. Als problematisch erachtete die kleine Kammer die komplette Zentralisierung beim VBS im Rahmen einer eigenständigen Kommandozentrale.
weiterlesen
Bericht von Expertengruppe
10.09.2018
Datensicherheit rückt auf die Agenda des Bundesrates
Für die Schweiz besteht bei den Themen Datenbearbeitung und Datensicherheit Handlungsbedarf. Eine Expertengruppe hat dem Bundesrat 51 Vorschläge unterbreitet, wie mit der technischen Entwicklung Schritt zu halten ist. Nun liegt der Ball beim UVEK.
weiterlesen
380'000 Kunden betroffen
07.09.2018
Datenklau bei British Airways
Von der Website und App der Fluggesellschaft British Airways wurden Bank- und Kreditkarteninformationen von Hunderttausenden Kunden gestohlen.
weiterlesen
E-Health
06.09.2018
Ärzte sind Digitalisierungs-Muffel
Ärzte nutzen digitale Angebote trotz positiver Einschätzung nicht. Dies zeigt eine aktuelle KPMG-Studie.
weiterlesen