Veritas-Studie
26.11.2018
Schweizer Firmen haben Compliance-Nachholbedarf
Schweizer Firmen haben in Sachen Datensicherung und Compliance noch grossen Nachholbedarf. Dies zeigt eine aktuelle Studie von Vanson Bourne im Auftrag von Veritas.
weiterlesen
Exeon Analytics
26.11.2018
Die Detektive im Firmennetz
Exeon Analytics entlarvt mit seiner Security-Software selbst die cleversten Cyberangriffe. Die Technik dahinter wurde in der Forschungswelt bereits als «faszinierendstes Netzwerk-Forensik-Tool der letzten Zeit» bezeichnet.
weiterlesen
Datenschutz-Skandal
23.11.2018
Facebook legt Widerspruch gegen britisches Bussgeld ein
Wegen dem Datenschutz-Skandal um Cambridge Analytic hatte die britische Datenschutz-Behörde Ende Oktober ein Bussgeld von 500'000 Pfund gegen Facebook verhängt. Das soziale Netzwerk will die Strafe nun kippen.
weiterlesen
Post aus der Romandie
22.11.2018
E-Voting: Kanton Genf mahnt Chaos Computer Club ab
Nachdem eine Schwachstelle des E-Voting-Systems aufgezeigt wurde, folgt die behördliche Reaktion. Das sagen der CCC-CH und Volker Birk zur Post aus Genf.
weiterlesen
Schwere Datenschutzmängel
20.11.2018
Microsoft Office sammelt mehr Daten als gedacht und verstösst gegen die DSGVO
Spezialisten haben im Auftrag der niederländischen Regierung Microsoft Office unter die Lupe genommen. Die Datenschutz-Folgenabschätzung förderte schwere Mängel in Office 365 ProPlus zutage. Demzufolge telefoniert die Produktiv-Suite öfters und in grösserem Masse nach Hause als bisher angenommen.
weiterlesen
Datenschutz in Public Clouds
08.11.2018
Cloud-Dienste für DSGVO-Compliance und Security
Daten in der Cloud erfordern einen besonderen Schutz, nicht zuletzt wegen der DSGVO. Gerade bei Verwendung einer Public Cloud müssen Unternehmen spezielle Lösungen finden.
weiterlesen
Online-Dienste
01.11.2018
Schweizer Smallpdf ist ein PDF-Tausendsassa
Schnelle, einfache Bearbeitung von PDF-Datein ohne teure Software? Dies verspricht der Schweizer Anbieter Smallpdf. Der Online-Dienst versichert zudem einen verantwortungsvollen Umgang mit den Daten.
weiterlesen
Sealed Sender
30.10.2018
Signal arbeitet an anonymisierten Absendern
Der verschlüsselte Messenger-Dienst Signal will künftig auch die beim Versandprozess anfallenden Metadaten absichern und damit den Absender anonymisieren.
weiterlesen
Frontalangriff
24.10.2018
Apple-Chef kritisiert Datennutzung von Facebook und Co.
Apples CEO Tim Cook lässt kein gutes Haar an den Konkurrenten Google und Facebook. Er kritisiert deren Verwendung von Nutzerdaten.
weiterlesen
Mehr Datenschutz im Webbrowser
24.10.2018
Mozilla erweitert Tracking-Schutz in Firefox 63
Mozilla hat die Tracking Protection in Firefox 63 ausgebaut. Künftig soll die Funktion auch den Speicherzugriff von Drittanbieter-Cookies einschränken, um vor Cross Site Tracking zu schützen.
weiterlesen