Backup & Recovery
15.10.2018
Die Cloud als flexibler Rettungsanker
Wer seine Daten optimal sichern will, kommt um die Cloud nicht mehr herum. Bei einem Datenverlust ist die Geschwindigkeit der Wiederherstellung der Daten teilweise existenzentscheidend.
weiterlesen
Cybercrime
15.10.2018
Hacker erbeuten Millionen Facebook-Konten
Nach einem Angriff auf Facebook ist es Hackern gelungen, Millionen Datensätze zu erbeuten.
weiterlesen
Keine Schwachstellen gefunden
09.10.2018
Brief an den US-Kongress: Apple dementiert Spionage-Bericht erneut
Apple hat sich in einem Brief an den US-Kongress gewandt und erneut mit Nachdruck betont, keine Hinweise auf Spionage-Chips, manipulierte Hardware oder andere Schwachstellen in seinen Servern gefunden zu haben.
weiterlesen
Soziale Netze
09.10.2018
Google schliesst Google-Plus nach Datenpanne
Grössere Datenpanne bei Google: Das soziale Netz Google-Plus stand jahrelang offen. Jetzt macht die Firma die Plattform kurzerhand dicht.
weiterlesen
Grossbritannien
09.10.2018
Sammelklage gegen Google abgeschmettert
Der High Court in London hat eine Sammelklage gegen Google untersagt. Begründung: Bei dem Fall sei der Nutzen für die Kläger nicht klar.
weiterlesen
ZHAW-Studie
08.10.2018
Schweizer Firmen behandeln Datenschutz stiefmütterlich
Anspruch und Realität in Bezug auf Datenschutz klaffen in Schweizer Unternehmen auseinander, zeigt eine ZHAW-Studie. Demnach stellen KMU kaum entsprechende Ressourcen zur Verfügung. In 70 Prozent der befragten Firmen fehlt es an Datenschutzbeauftragten.
weiterlesen
Berners-Lee
02.10.2018
Anwender sollen Daten wieder selbst kontrollieren
Der Erfinder des WWW findet, dass sein Werk zunehmend missbrauhct wird. Nun will Tim Berners-Lee mit einem Open-Source-Speicher Anwendern wieder die Hohheit über die eigenen Daten zurückgeben.
weiterlesen
Datenpanne
19.09.2018
Schweizer Anbieter einer Steuer-App speicherte Nutzerdaten öffentlich in der Cloud
Der Anbieter der App Steuern59 hat offenbar Steuererklärungen und abfotografierte Belege wie Lohnabrechnungen von Usern in einem öffentlich lesbaren AWS-Bucket abgelegt.
weiterlesen
Erste Etappe der DSG-Revision
19.09.2018
Schweizer Datenschutz wird ans europäische Recht angepasst
Damit die Schweiz von der EU nach wie vor als Drittstaat mit «angemessenem Datenschutzniveau» anerkannt wird, werden die Schengen-relevanten Bestimmungen im Schweizer Datenschutz nun ans europäische Recht angepasst.
weiterlesen
User-Tracking
18.09.2018
iPhone-Apps tracken Nutzer und geben Daten an Dritte weiter
Gewiefte App-Entwickler schaffen es immer wieder, Smartphones und Tablets zu lokalisieren. Die geklauten Standortdaten werden dann zu Werbezwecken missbraucht oder verkauft. Nutzer können die Ortung mobiler Geräte unterbinden.
weiterlesen