Frameworks und Dienste in der Übersicht
17.06.2019
Dezentrale Datenspeicher in der Blockchain
Vor jedem Blockchain-Projekt steht die Wahl des passenden Frameworks. Der Markt ist gross, kommerzielle Angebote bergen aber das Risiko nur schwer kalkulierbarer Lizenzkosten.
weiterlesen
Änderungen im Kleingedruckten
14.06.2019
Neue Swisscom-AGBs stossen dem Konsumentenschutz sauer auf
Die Swisscom überarbeitet per Oktober ihre AGBs. Damit ändern sich die Gebühren und der Umgang mit Kundendaten. Dafür erntete der Telko scharfe Kritik des Konsumentenschutzes.
weiterlesen
Veränderungen beim Security-Dienst
11.06.2019
Troy Hunt sucht neue Betreiber für Have I Been Pwned
Das Sicherheitsportal Have I Been Pwned soll künftig unter dem Namen Project Svalbard mit einem neuen Betreiber operieren. Aktuell sucht Inhaber Troy Hunt noch nach einem geeigneten Unternehmen.
weiterlesen
Taskmanager, Site Isolation und mehr
07.06.2019
Google veröffentlicht Chrome 75
Google geht mit Chrome 75 an den Start. Dank Lazy Loading sollen Webseiten nun erheblich schneller laden. Ausserdem verbessert wurde der Taskmanager sowie die Site-Isolation-Funktion.
weiterlesen
Ein Jahr DSGVO
05.06.2019
Die 5 grössten Datenschutz-Fehltritte
Die Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) gilt seit einem Jahr. Allzu viele Verstösse wurden seither nicht gemeldet. Allerdings gibt es 5 Fehltritte, die es in sich haben, und die auch saftig gebüsst wurden.
weiterlesen
Studie zu «Dark Data»
04.06.2019
Schwarze Datenlöcher in Schweizer Firmen
Trotz zunehmender Sicherheitsvorfälle und strenger Datenschutzbestimmungen: 41 Prozent der Informationen in Schweizer Unternehmen sind «Dark Data». Dies zeigt eine aktuelle Studie von Veritas.
weiterlesen
Spam-Welle
03.06.2019
Fake-E-Mails im Namen von pneuwirbel.ch im Umlauf
Die Melde- und Analysestelle Melani warnt auf Twitter vor gefälschten E-Mails. Diese enthalten ein Dokument mit dem E-Banking-Trojaner «Retefe».
weiterlesen
Hilfe für Entwickler und Nutzer
27.05.2019
Deutsches BSI analysiert Sicherheitsrisiken der Blockchain
In einer umfangreichen Analyse hat das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik die Vor- und Nachteile der Blockchain aus der Security-Perspektive untersucht. Das Dokument kann kostenlos heruntergeladen werden.
weiterlesen
Rätsel um Kästchen gelüftet
27.05.2019
Swisscom will mit neuer Plattform Werbeplakate interaktiv machen
Mit der Technologie «Beem» will die Swisscom klassische Werbekampagnen Smartphone-fähig machen. Hierzu wurden Plakatwände im Zürcher HB bereits mit speziellen Kästchen ausgestattet.
weiterlesen
Neues IT-Sicherheitslagebild
23.05.2019
Deutsches BSI warnt vor dem Einsatz von KI durch Cyber-Kriminelle
Viele Antivirenhersteller setzen mittlerweile auf KI-Techniken, um die Erkennungsleistung ihrer Produkte zu verbessern. Aber auch die Gegenseite nutzt Künstliche Intelligenz.
weiterlesen