So viel wird geblockt
10.07.2019
Firefox führt Tracking-Statistiken ein
Mozilla möchte Firefox offenbar mit einem ergänzenden Info-Tool für die Tracking Protection ausstatten. Darin können Nutzer einsehen, wie viele Inhalte die Datenschutzfunktion bereits geblockt hat.
weiterlesen
Verstoss gegen die EU-DSGVO
08.07.2019
British Airways kassiert Millionenbusse wegen Datenpanne
British Airways hat letzten Sommer vertrauliche Daten von hunderttausenden Kunden verloren. Deswegen brummte die britische Datenschutzbehörde der Airline nun eine Millionenstrafe auf.
weiterlesen
US-NGO über den Business-Chat
08.07.2019
EFF warnt vor Datenschutz-Risiken bei Slack
In einem Bericht in der New York Times fordern die Datenschutzwächter von EFF den Anbieter Slack dazu auf, seinen Nutzern mehr Datenhoheit einzuräumen und die Sicherheit des Dienstes zu erhöhen.
weiterlesen
Mit Fokus auf Datenschutz
28.06.2019
Qwant schickt eigenen Kartendienst ins Rennen
Der europäische Suchdienst Qwant hat die Beta-Version eines hauseigenen Kartendienstes lanciert. Qwant Maps soll vor allem mit hohem Datenschutz punkten.
weiterlesen
Nach Bundesratsentscheid
27.06.2019
Auslandschweizer-Organisation kritisiert Stillstand bei E-Voting
Die Auslandschweizer-Organisation zeigt sich konsterniert über den Entscheid des Bundesrats, E-Voting auf Eis zu legen. Ihrer Meinung nach werden der Fünften Schweiz damit ihre demokratischen Rechte verweigert.
weiterlesen
Datenschutz
26.06.2019
Zürcher Datenschützer warnt vor Risiken der Digitalisierung
Der Datenschutzbeauftragte des Kanton Zürich sieht nach wie vor grosses Missbrauchspotential bei persönlichen Daten, die von den Behörden bearbeitet werden. Bei der Vorstellung des Tätigkeitsberichts warnte er daher auch vor der Digitalisierung.
weiterlesen
Datenklau
25.06.2019
Hacker nahmen IT des St. Galler Gewerbeverbands ins Visier
Die Geschäftsstelle des Gewerbeverbands St. Gallen ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Auf die Forderungen der Erpresser ging die Geschäftsstelle nicht ein, stattdessen wurde Anzeige gegen Unbekannt erstattet.
weiterlesen
IT-Panne kostet rund 350'000 Franken
20.06.2019
Credit Suisse kassiert Busse in Hongkong
Der Credit Suisse wurde in Hongkong eine Busse von umgerechnet mehr als 350'000 Franken aufgebrummt. Abdrücken muss die Grossbank wegen einer IT-Panne.
weiterlesen
Elektronischer Stimmkanal entfällt
20.06.2019
Genfer E-Voting-System wird per sofort eingestellt
Der Kanton Genf stellt sein E-Voting-System per sofort ab. Damit steht der elektronische Stimmkanal auch im Aargau, Bern und Luzern für die eidgenössischen Wahlen im Herbst nicht zur Verfügung.
weiterlesen
Tätigkeitsbericht veröffentlicht
18.06.2019
Edöb: Schweizer Datenschutzgesetz soll Europa angeglichen werden
Die Schweiz soll ihre Reputation als wettbewerbsfähige digitale Nation wahren. Adrian Lobsiger, der eidgenössische Datenschützer, fordert deshalb in seinem aktuellen Tätigkeitsbericht, dass die 2017 begonnene Reform des Datenschutzgesetzes bald vollzogen wird.
weiterlesen