Mit Gesichtserkennung
25.07.2019
Die 24-Stunden-Shops sind auf dem Vormarsch
Nachdem das Kioskunternehmen Valora im Frühling den kassenlosen Shop in Zürich getestet hat, zieht nun Avec-Konkurrentin Migrolino nach. Die Migros-Tochter prüft unter anderem die Gesichtserkennung als Zutrittstechnologie. Wo stehen Migrolino, Valora und Coop Pronto?
weiterlesen
Nach Senatsanhörung in Washington
24.07.2019
Edöb verlangt Stellungnahme der Libra Association
Die Libra Association will sich in Sachen Datenschutz vom eidgenössischen Datenschützer regulieren lassen. Davon erfuhr der Edöb jedoch erst während der Senatsanhörung des Libra-Verantwortlichen David Marcus. Er fordert deshalb nun konkretere Details zum Projekt.
weiterlesen
Datenschutz
24.07.2019
Facebook stimmt Vergleich mit US-Aufsicht zu
Laut Medienberichten hat sich Facebook mit der US-Aufsichtsbehörde FTC geeinigt und muss künftig mehr für den Datenschutz unternehmen. Zudem hat das Unternehmen die Fünf-Milliarden-Dollar-Busse akzeptiert.
weiterlesen
Nach schwerem Datendiebstahl
23.07.2019
Equifax zahlt bis zu 700 Millionen US-Dollar
Bis zu 700 Millionen US-Dollar muss Equifax zahlen: Die US-Wirtschaftsauskunftei soll durch mangelnde Sicherheit einen Cyber-Angriff ermöglicht haben. Das Unternehmen habe «den Profit über den Datenschutz gestellt».
weiterlesen
Nach Angriff von 2015
22.07.2019
Slack resettet User-Passwörter wegen Hack
2015 gelang es Hackern, Benutzernamen und Passwörter von Slack-Nutzern zu entwenden. Nun sind neue Informationen über den Sicherheitsvorfall aufgetaucht. Slack setzte deshalb die Passwörter von einigen Usern zurück.
weiterlesen
Zensierte Suchmaschine für China
18.07.2019
Google beerdigt Projekt Dragonfly endgültig
Nach heftigen internen und externen Protesten hat Google sein Projekt Dragonfly endgültig eingestellt. Mit Dragonfly – einer zensierten Suchmaschine – wollte Konzern-Chef Sundar Pichai den riesigen, äusserst relevanten chinesischen Markt erobern.
weiterlesen
Daten als hochwertiges Gut
18.07.2019
Die Kontrolle behalten durch Data Governance
Daten sind das neue Gold für Unternehmen. Aber um diese Informationen optimal zu nutzen, zugleich aber kein Risiko einzugehen, gibt es einiges zu beachten.
weiterlesen
Eidgenössische Wahlen 2019
17.07.2019
Undurchsichtiges Geschäft mit persönlichen Daten im Wahlkampf
Vor Kurzem hat der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte (Edöb) nochmals die Parteien an den korrekten Umgang mit persönlichen Daten von Bürgerinnen und Bürgern erinnert. Kritikern zufolge ist die Vorgehensweise noch zu vorsichtig.
weiterlesen
«IT-Tschernobyl»
16.07.2019
Hacker klauen sensible Daten von Millionen Bulgaren
In Bulgarien ist auf die staatliche Agentur NAP ein Hackerangriff verübt worden. Dabei wurden unter anderem Steuerdaten von über fünf Millionen Menschen entwendet. Ein Bekennerschreiben liegt inzwischen vor.
weiterlesen
Co-Founderin von Futurae Technologies
16.07.2019
Geschäftssinn im Blut
Nach einigen Stationen in der Tech-Branche machte sich Sandra Tobler 2016 selbstständig und gründete Futurae Technologies. Überschüssige Zeit ist für sie seither zur Rarität geworden. Tobler bereut es aber überhaupt nicht.
weiterlesen