27.12.2012
Die Zukunft der Security-Services
Wer seine IT-Sicherheit nicht selbst gewährleisten will oder kann, kauft sie ein. Cloud-Angebote erweitern die Möglichkeiten für Security-Services, die Anwender auch dankend annehmen. Aber Vorsicht: Hier steckt noch viel heisse Luft drin.
weiterlesen
27.12.2012
Die IT-Megatrends 2012
Was hat 2012 die IT-Branche bewegt? BYOD, Big Data und Cloud gehören sicher dazu. Computerworld.ch präsentiert im folgenden die Megatrends des zur Neige gehenden Jahres.
weiterlesen
21.12.2012
Manfred Eierle wechselt zu ServiceNow
CA Technologies verliert zum Jahreswechsel seinen DACH-Verantwortlichen Manfred Eierle. Der Manager übernimmt den gleichen Posten beim IT-Anbieter ServiceNow.
weiterlesen
20.12.2012
Boomender Cybercrime-as-a-Service
Zeus-Variante, CAPTCHA-Fussoldaten oder Cybercrime-as-a-Service. Es gibt beinahe nichts, was man in einschlägigen Foren nicht kaufen könnte. Und das für wenig Geld, wie ein Report von Fortinet aufzeigt.
weiterlesen
19.12.2012
IT-Übernahme im Kanton Bern
Der IT-Dienstleister Levantis übernimmt die Geschäftstätigkeiten von InfoLite. Die IT-Mitarbeiter wechseln das Unternehmen ebenfalls, was mit InfoLite geschieht, ist unklar.
weiterlesen
19.12.2012
Die schlimmsten Security-Desaster 2012
2012 war ein Katastrophenjahr: der Mythos Mac platzte, ihr privates Smartphone wurde ferngesteuert und Öl-Plattformen gerieten ins Wanken. Lessons learnt: Was droht uns 2013?
weiterlesen
17.12.2012
Cloud Computing lohnt sich nicht
Das behauptet die Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit (NIFIS). Der Grund: Einige kostenintensive Posten schlagen erst später zu Buche.
weiterlesen
Red Hat
14.12.2012
Mit Volldampf in die "Open Hybrid Cloud"
Red Hat optimiert sein hybrides Cloud-Management-Portfolio und präsentiert Performance-Benchmarks: VMware gegen Red Hat (SPECvirt). Die Ergebnisse...
weiterlesen
14.12.2012
Linkin Park und Live-Demos auf der Dell World
Endlich! Am letzten Tag von Dells Partner- und Kundenkonferenz gab es bei der Keynote von CCO Steve Felice jede Menge Live-Demos.
weiterlesen
14.12.2012
Google plant keine Apps für Windows-Produkte
Google will auch in Zukunft keine Apps für Windows 8 und das Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 veröffentlichen.
weiterlesen