HP-Schweiz
14.01.2013
gedämpfter Optimismus
Zwar liegen hinter HP Schweiz, so ihr neuer Schweizer Chef Marcel Borgo, schwere Zeiten. Dennoch zeigt sich Borgo zufrieden: insbesondere das Software- und Servicegeschäft konnte im letzten Geschäftsjahr überzeugen. HP erstattete Bericht bei ihrer Medienkonferenz in Dübendorf bei Zürich.
weiterlesen
Virtuelles Networking
09.01.2013
Riesiges Marktpotential
IDC hat den noch jungen Markt für Software Defined Networking (SDN) untersucht und deckt ein grosses Potential auf. In wenigen Jahren wird sich das geschäft mit der virtuellen Netzwerkerei verzehnfachen.
weiterlesen
08.01.2013
Auch Alcatel-Lucent unterstützt SDN-Startup
Wie Cisco mit seinem Projekt Insieme Networks, investiert nun auch Alcatel-Lucent in ein Start-up-Unternehmen, das sich auf Software Defined Networks (SDN) für Cloud-Anbieter spezialisiert hat.
weiterlesen
CES
07.01.2013
Unterhaltungselektronik wächst wieder
Tablets und Smartphones treiben die Unterhaltungselektronik-Branche voran. Dank der anhaltenden Nachfrage nach mobilen Geräten kehrt die Branche nach jüngsten Erhebungen in diesem Jahr wieder weltweit zu Wachstum zurück.
weiterlesen
04.01.2013
Dells Public Cloud verspätet sich
Bis Ende Jahr könnte es dauern, bis Dell seine Public Cloud lancieren wird, sagt ein Vize-Präsident des Unternehmens. Damit würde man der Konkurrenz ziemlich hinterherhinken.
weiterlesen
03.01.2013
Connectis-CEO über Fusion und Neukunden
Der IT-Dienstleister Connectis hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich. CEO Tom Kleiber berichtet von der Fusion mit Getronics, den neuen Chancen und Trends der Schweizer IT-Branche.
weiterlesen
03.01.2013
Ubuntu für Smartphones
Canonical hat Ubuntu für Smartphones vorgestellt. Damit soll eine plattformübergreifende Ubuntu-Welt geschaffen werden.
weiterlesen
27.12.2012
T-Systems plant Milliarden-Umsatz in der Cloud
Das Potenzial von Cloud Computing ist für den IT-Dienstleister T-Systems offenbar noch lange nicht ausgereizt. Das Unternehmen steckt sich deshalb ambitionierte Ziele.
weiterlesen
27.12.2012
Die Zukunft der Security-Services
Wer seine IT-Sicherheit nicht selbst gewährleisten will oder kann, kauft sie ein. Cloud-Angebote erweitern die Möglichkeiten für Security-Services, die Anwender auch dankend annehmen. Aber Vorsicht: Hier steckt noch viel heisse Luft drin.
weiterlesen
27.12.2012
Die IT-Megatrends 2012
Was hat 2012 die IT-Branche bewegt? BYOD, Big Data und Cloud gehören sicher dazu. Computerworld.ch präsentiert im folgenden die Megatrends des zur Neige gehenden Jahres.
weiterlesen