31.01.2013
Cisco kauft tschechischen Security-Spezialisten
Der Netzwerkriese Cisco Systems will die tschechische Cognitive Security übernehmen, um verhaltensbasierte Sicherheitsnalysen in Echtzeit für seine Produkte anbieten zu können.
weiterlesen
31.01.2013
EWZ bedient bis zu 15 Prozent aller FTTH-Haushalte
In Zusammenarbeit mit zehn Providern bietet das Zürcher Elektrizitätswerk Internetdienste über Glasfaser an. Der verantwortliche Peter Messmann sagt im Interview mit Computerworld.ch, Gewinnmaximierung sei nicht oberste Priorität
weiterlesen
Neues Microsoft Office
30.01.2013
Erster Eindruck
Am Dienstag lancierte Microsoft sein neues Office-Paket in zwei verschiedenen Varianten. An einer Demo erhielt Computerworld einen ersten Einblick in die Bürosuite.
weiterlesen
29.01.2013
IBMs Grossangriff auf Microsoft
Keine Bescheidenheit mehr: IBM bläst mit Connections und Docs zum Grossangriff auf Microsofts Business-Geschäft. Auch bei Domino und Notes gibt es grosse Neuigkeiten.
weiterlesen
29.01.2013
Das kann das neue Office
Ab heute ist Microsofts neue Office-Palette im Handel erhältlich. Wo liegen die Unterschiede zwischen Office 365 und Office 2013 und was können die einzelnen Versionen?
weiterlesen
29.01.2013
Oracle vermietet "Engineered Systems"
Der Datenbankkrösus vermietet seine Appliances Exadata, Exalogics, Exalytics und ZFS-Storage gegen eine monatliche Gebühr. Die Einstiegshürden sinken.
weiterlesen
28.01.2013
Cisco und Netapp rücken noch näher zusammen
Eine gemeinsam entwickelte Infrastruktur von Cisco und Netapp soll es ermöglichen, Rechenzentren und Public Clouds über die FlexPod Architektur miteinander zu vernetzen.
weiterlesen
24.01.2013
Hadoop aus der Cloud
Cloud und Big Data: Zwei Firmen vereinen zwei Hypethemen und bieten Hadoop als Mietservice an.
weiterlesen
23.01.2013
SAP Schweiz wächst um 6,2 Prozent
Im Geschäftsjahr 2012 erzielte SAP Schweiz erneut ein starkes Wachstum. Mit einem Umsatz von 732 Millionen Schweizer Franken lagen die Umsatzerlöse akquisitionsbereinigt 6,2 Prozent über dem Ergebnis des Geschäftsjahres 2011.
weiterlesen
23.01.2013
IBM 2012 mit weniger Umsatz und mehr Gewinn
Der Computer-Konzern IBM kann der wirtschaftlichen Schwäche mit soliden Zahlen trotzen. Im Schlussquartal 2012 legte der Gewinn um 6,3 Prozent auf 5,8 Milliarden Dollar zu, wie das Unternehmen nach US-Börsenschluss am Dienstag mitteilte.
weiterlesen