13.02.2013, 11:42 Uhr
Start-up startet NaaS-Angebot
Das kalifornische Jungunternehmen Pertino hat eines der ersten NaaS-Angebote (Networking as a Service) lanciert. Wer so eben mal ein WAN (Wide Area Network) benötigt, kann sich nun eines mieten.
Mit dem NaaS-Angebot, das derzeit noch in der Beta-Phase ist, könne jeder, der über eine E-Mail-Adresse und einen Internet-Anschluss verfüge, sein eigenes WAN erstellen, schwärmt Branchenkenner Nick Lippis und Autor des «Lippis Report». Das Miet-Netz wird dabei von diversen Cloud-Partnern von Pertino gestellt und lässt sich über das Web-Portal des Anbieters verwalten. «Es ist so einfach, wie ein Dropbox-Konto zu erstellen», meint Lippis. Dabei liessen sich sowohl Firmen-interne Netze als auch WAN zwischen Unternehmen betreiben. Das Pertino-NaaS eigne sich vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen, welche die Kosten einer eigenen Netzwerkinfrastruktur scheuen. Pertino, das unter anderem von ehemahligen Managern von Apple und Packeteer unterstützt wird, gibt an, bereits 250 Kunden mit seinem Netzwerk-aus-der-Cloud zu versorgen. Wer ein Mini-Netzwerk zwischen maximal 3 Personen mit je 3 Geräten betreiben will, kann den Dienst gratis verwenden. Für Unternehmen mit bis zu 250 Anwendern kostet der Dienst 10 Dollar pro User und Monat. www.pertino.com