Apple-Verkäuferin packt aus
30.05.2016
Todesdrohungen und Knebelverträge, für 11,70 USD/Stunde
Wie ist es, für Apple zu arbeiten? Eine Mitarbeiterin packt aus. Trotz Knebelvertrag und Strafandrohung.
weiterlesen
30.05.2016
Handystrahlen sollen Krebs verursachen - aber bitte keine Panik.
Eine Studie will eine Verbindung zwischen Handystrahlen und Krebs hergestellt haben. Die Resultate sind allerdings sehr kritisch zu betrachten. Panikreaktionen wären völlig falsch.
weiterlesen
27.05.2016
Warum sich Virtual Reality noch nicht lohnt
Ist VR das nächste grosse Ding? Mitnichten. Es gibt mindestens vier Gründe, warum Virtual Reality noch länger ein Nischendasein fristen wird.
weiterlesen
27.05.2016
Schweiz belegt Spitzenplatz bei Breitbandabdeckung
99 Prozent der Schweizer Haushalte verfügen über einen Internetanschluss mit einer Bandbreite von mindestens 30 Megabit pro Sekunde. Das sei ein internationaler Spitzenwert, sagt Suissedigital.
weiterlesen
27.05.2016
Microsoft und Facebook bauen gemeinsam neues Transatlantik-Kabel
Microsoft und Facebook bauen gemeinsam ein neues Transatlantik-Datenkabel.
weiterlesen
27.05.2016
Twint und Paymit fusionieren - Paymit verschwindet.
Ab Herbst gibt es nur noch eine Mobile-Payment-Lösung aus der Schweiz. Dies soll zum Wohl des Konsumenten sein und den Unternehmen bessere Chancen gegen die internationale Konkurrenz eröffnen.
weiterlesen
Wachstum, Wachstum, Wachstum
26.05.2016
Citrix-Chef Tatarinov präsentiert die 'Neue Citrix'
Die Re-Organisation des Unternehmens ist geschafft. Jetzt will Citrix-Chef Kirill Tatarinov so richtig durchstarten. Wie er das machen will, verriet er auf der Citrix Synergy in Las Vegas.
weiterlesen
26.05.2016
Abacus macht E-Rechnungen für (kleine) Unternehmen gratis
Abacus lanciert eine Online-Plattform, mit der KMU, Vereine und Start-ups gratis Rechnungen erstellen und digital verschicken können.
weiterlesen
25.05.2016
Bis zur Digitalen Schweiz ist es noch ein weiter Weg
Die Schweiz hat laut einer Studie noch Luft nach oben bei der Digitalisierung. Defizite gibt es im internationalen Vergleich bei der Breitbandnutzung, bei Start-ups und beim e-Government.
weiterlesen
25.05.2016
Passwort-Sicherheit lässt zu wünschen übrig
Bezüglich der Sicherheit von Passwörtern für Internet-Dienste, besteht bei Schweizer Nutzern dringend Nachhilfe. Sie sind vor allem wechselscheu.
weiterlesen