Ransomware
10.06.2016
Cyberkriminelle erpressen Schweizer Firmen - und «beraten» bei Lösegeld-Zahlung
Die neueste Masche der Erpresser: Sie nutzen die Panik ihrer Opfer aus und 'beraten' bei der Bezahlung des Lösegeldes. Dabei lassen sich einige Erpresser-Trojaner relativ leicht ausser Gefecht setzen.
weiterlesen
09.06.2016
Perimetersicherheit reicht nicht
Kaum ein Unternehmen, das in den letzten Jahren nicht von Datenschutzverletzungen betroffen war. Trotzdem setzt die Mehrheit nur auf Perimetersicherheit, obwohl diese Systeme von praktisch jeder Art von böswilligen Eindringlingen geknackt werden.
weiterlesen
09.06.2016
Nur 27 Prozent aller Big-Data-Projekte sind rentabel
Laut Studie ist es bei Big-Data-Projekten von Vorteil, wenn nicht der CIO die Leitung hat. Das würde die Profitabilitätschancen um das Doppelte erhöhen.
weiterlesen
09.06.2016
Kommt am Montag Apple Pay in die Schweiz?
Apple soll seine Touch-ID-Bezahlfunktion am kommenden Montag in die Schweiz bringen. Viele Gerüchte sprechen dafür. Zudem steht Apples Entwicklerkonferenz vor der Tür.
weiterlesen
Citrix-Schweiz-Chef Vetsch
06.06.2016
"Workspace-as-a-Service stösst überall auf offene Ohren"
Citrix setzt voll auf Workspace-as-a-Service und die Partnerschaft mit Microsoft. Das steht auf der Citrix-Agenda. So können Schweizer Kunden wie die Baloise und die Kapo St. Gallen davon profitieren.
weiterlesen
06.06.2016
Das waren die Informatiktage 2016
Im ganzen Kanton Zürich fanden am Wochenende die Informatiktage statt. Auch Computerworld war unterwegs.
weiterlesen
06.06.2016
Neue Gepäck-IT bei Swiss und Partnergesellschaften
Der Verbund mehrere Fluggesellschaften Star Alliance, zu dem auch die Lufthansa-Tocher Swiss gehört, wollen bis Ende Jahr mit einer neuen Gepäck-IT aufwarten.
weiterlesen
02.06.2016
Big Data bei Novartis, Twint und Conrad
Schweizer Unternehmen setzen für Big-Data-Projekte auf Software von SAS. Am Zürcher «SAS Forum» stellten Novartis, Twint und Conrad ihre Analytik-Projekte vor.
weiterlesen
01.06.2016
Die Zukunft von Twint
Paymit und Twint werden zusammengeführt. Die künftige Schweizer Lösung für Mobile Payment soll das Beste aus beiden Vorgängern enthalten. Migros stellt sich quer.
weiterlesen
01.06.2016
Wenn MasterCard keine Kreditkarte mehr ist
Mobile Payment und Online-Shopping funktionieren auch ohne eine Plastik-Kreditkarte. Das weiss auch MasterCard. Das Unternehmen entwickelt deshalb neue Technologie.
weiterlesen