25.05.2016
Hewlett-Packard teilt sich noch einmal
Der frisch geschaffene HP-Teil Hewlett Packard Enterprise spaltet sich noch einmal auf. Die Service-Sparte wird dabei verkauft.
weiterlesen
24.05.2016
Steuerknatsch im Zürcher Start-up-Paradies
Start-ups im Kanton Zürich werden anders besteuert als etablierte Firmen. Unternehmen und Investoren drohen mit dem Wegzug. Die Finanzdirektion relativiert.
weiterlesen
23.05.2016
Zwei von drei CIOs sollen Umsatz generieren
Laut einer weltweiten Studie haben CIOs immer mehr Einfluss. Von zwei Dritteln wird erwartet, dass sie mit ihren IT-Projekten Umsatz generieren und nicht Kosten sparen.
weiterlesen
20.05.2016
Die neue Computerworld
Wir haben das Computerworld-Magazin für Sie komplett überarbeitet. In modernem Layout präsentiert das Redaktionsteam neue Themen, aktuelle Trendanalysen und Fallbeispiele aus der Praxis - in gewohnter Qualität und mit Fokus auf die Schweiz.
weiterlesen
20.05.2016
Google will Android als Plattform im Auto etablieren
Nach Smartphones soll sich Android nach dem Willen des Internetgiganten Google auch in Autos ausbreiten. Der Weg dahin ist allerdings steinig.
weiterlesen
19.05.2016
Googles lernender Prozessor macht smarte Apps noch schlauer
Auf der Entwicklerkonferenz I/O stellte Google seinen neuen Superchip vor - die Tensor Processing Unit (TPU). Jahrelang hat Google heimlich daran geforscht. Der KI-optimierte Prozessor macht smarte Assistenten und Ratgeber-Chatbots noch schlauer.
weiterlesen
19.05.2016
Bradford automatisiert Mainframe-Jobs
Der Sammlerobjekte-Händler Bradford Exchange beschleunigt durch automatisierte Backend-Prozesse den Bestellvorgang. Neu schickt eine Automic-Lösung Jobs an den Mainframe.
weiterlesen
Google I/O
19.05.2016
Die Highlights der Entwicklerkonferenz
WhatsApp-Konkurrenz-Apps, Android Wear 2.0, Virtual Reality für Android N und noch mehr Android N: Das alles und mehr hat Google in an seiner Entwicklerkonferenz angekündigt.
weiterlesen
HPE-Chef Marcel Borgo
19.05.2016
«Wir haben die konvergente Infrastruktur erfunden»
Hewlett Packard Enterprise legt vor, mit der Composable Infrastruktur und sich selbst steuernden Applikationen. 'Der Mitbewerb wird das nachbauen, aber wir haben einen Innovationsvorsprung'. Das steht aktuell auf der Agenda.
weiterlesen
18.05.2016
IT liefert Service wie vor 20 Jahren
Selbstbedienung, Web-Services und Versandbenachrichtigungen sind im Privatleben üblich. In der Enterprise-IT sind dagegen manuelle Prozesse wie vor 20 Jahren noch immer gängig.
weiterlesen