27.10.2005
Kundendaten zentral verwaltet
Die Kundenberater der Credit Suisse beziehen alle arbeitsrelevanten Informationen über die integrierte Intranet-Arbeitsplattform Frontnet.
weiterlesen
27.10.2005
Hilfe für E-Banking-Benutzer aus der Ferne
Um ihren Kunden einen besseren Support in Sachen E-Banking zu bieten, hat die Regiobank Solothurn ein Desktop-Sharing-Tool eingeführt.
weiterlesen
27.10.2005
«Die Strukturanpassung bleibt ein wichtiges Thema»
Rund 180 Aussteller werden am diesjährigen Finance Forum in Zürich ihre Produkte und Dienstleistungen der Finanzbranche vorstellen. Computerworld sprach mit René Meier, Organisator des Finance Forum.
weiterlesen
27.10.2005
Datenschützer mit Grenzen
Microsofts Data Protection Manager arbeitet zügig und läuft stabil. Allerdings versteht er sich nur mit wenigen Applikationen.
weiterlesen
27.10.2005
Auch Voip ist verwundbar
Um die Sicherheit von Voice over IP (Voip) ist in der Fachwelt die Diskussion längst entbrannt. Doch wo liegen die Schwachstellen?
weiterlesen
27.10.2005
Redmonder drängen in BI-Arena
Microsoft will im BI-Markt (Business Intelligence) mitmischen.
weiterlesen
27.10.2005
Chipkönigin im Verzug
Intel muss das Auslieferungsdatum verschiedener Serverprozessoren um mehrere Monate nach hinten verschieben.
weiterlesen
27.10.2005
Auslagerungsfreudige KMU
In der Industrie und im Finanzsektor sourcen hierzulande 70 Prozent der Unternehmen mit 50 bis 700 Mitarbeitern Teile ihrer IT aus.
weiterlesen
27.10.2005
FSC-Channel wird vorerst von Michael Gilgen geführt
Der 43-jährige Thomas Götschmann, bei Fujitsu Siemens Computers (FSC) seit Juli 2004 Schweizer Channel-Chef, muss aus gesundheitlichen Gründen pausieren. Michael Gilgen übernimmt interimistisch seine Aufgaben.
weiterlesen