Schweiz
06.10.2009
mehr Effizienz statt Kündigung
Firmen und Organisationen reagieren besonnen auf die Krise. Schweizer Unternehmen und Firmen aus ganz Europa setzen eher auf Prozessoptimierung und Mitarbeiterschulung als auf Entlassungen.
weiterlesen
05.10.2009
Sophos gründet Schweizer Tochtergesellschaft
Der Sicherheitsspezialist Sophos erweitert sein Engagement in der Schweiz mit einer eigenständigen helvetischen Tochtergesellschaft.
weiterlesen
02.10.2009
Crealogix ist zurück in der Gewinnzone
Nach dem Millionenverlust im Vorjahr hat Crealogix, der Zürcher Experte für E-Business und Enterprise Resource Planning (ERP), im Geschäftsjahr 2008/2009 wieder einen Gewinn erzielt.
weiterlesen
02.10.2009
Apple schnappt sich Onlinekartendienst
Heimlich, still und leise hat Apple eine Alternative zu Google Maps gekauft.
weiterlesen
02.10.2009
Microsoft und Symantec im Antiviren-Fight
Symantec kritisiert das jüngste Anti-Malware-Paket von Microsoft, Security Essentials, als ein wiederaufgewärmtes Live OneCare. Die Redmonder lassen das nicht auf sich sitzen und halten dagegen.
weiterlesen
01.10.2009
Avaloq eröffnet Wiener Niederlassung
Der Schweizer Banken-Software-Experte Avaloq ist seit kurzem mit einer eigenen Filiale in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien vertreten.
weiterlesen
01.10.2009
BlackBerry Desktop Manager für Mac
Mit der neuen BlackBerry Desktop Manager Software, können künftig auch Mac-Nutzer ihren BlackBerry über den PC synchronisieren. Die Software steht ab morgen zum kostenlosen Download bereit.
weiterlesen
01.10.2009
Sun Ops Center 2.5
Sun Microsystems präsentiert die Managementlösung für Rechenzentren Sun Ops Center 2.5. Damit lassen sich reale und virtualisierte Umgebungen zentral verwalten.
weiterlesen
Intel
30.09.2009
die besten PC-Trends für 2010
Kleiner, effizienter, kompakter: Auf dem IDF zeigte Intel, was 2010 in PCs und Notebooks drinsteckt. Computerworld präsentiert alle Trends und sagt, wie gut die Chancen sind. Plus Bildergalerie.
weiterlesen
30.09.2009
Ballmer kritisiert Windows Mobile 6.5
Microsoft-CEO ist mit dem kommenden Smartphone-Betriebssystem Windows Mobile 6.5 gar nicht zufrieden.
weiterlesen