01.10.2009, 13:22 Uhr
Sun Ops Center 2.5
Sun Microsystems präsentiert die Managementlösung für Rechenzentren Sun Ops Center 2.5. Damit lassen sich reale und virtualisierte Umgebungen zentral verwalten.
Mit Sun Ops Center können IT-Administratoren Firmware, Betriebssystem und Applikationen zentral installieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um physikalische oder virtuelle Systeme handelt. Laut Sun bietet die Lösung neben der beschleunigten Installation neuer Systeme auch eine schnellere Provisionierung sowie dynamische Ressourcenverteilung. Darüber hinaus stellt Sun Ops Center 2.5 Erweiterungen auf Sun-Virtualisierungstechniken wie Solaris Container und Sun Logical Domains (LDoms) sowie als neue Betriebssystem-Plattform Oracle Enterprise Linux zur Verfügung.
Weitere Neuerungen der Systemlösung sind das Storage Library Management mittels Fibre Channel, NFS (Network File System) oder ZFS (Zettabyte File System). Hinzu kommen das Patchen von Solaris via Solaris Live Upgrade Software und von Microsoft Windows mit Hilfe des Microsoft System Center Configuration Manager. Somit erfolgt über ein einheitliches Browser-Fenster Monitoring, Provisionieren und Patchen von Servern unter Solaris, Linux (RedHat, Suse, Oracle) und Windows. Für das Ops Center 2.5 bietet Sun Subskription und Lizenzierung an.