23.10.2009
Polycom mit offenem Telepresence-System
Die Telepresence-Produkte aus dem Hause Polycom bieten Platz für fast 30 Teilnehmer. Computerworld hat sich in Zürich einen ausgerüsteten Raum angesehen.
weiterlesen
22.10.2009
Implenia baut auf Windows 7
Microsofts neues Betriebssystem ist auf dem Markt. Das Bauunternehmen Implenia überspringt Vista und rollt derzeit schweizweit Windows 7 aus.
weiterlesen
Sunrise
22.10.2009
Wechsel in der Geschäftsführung
Jon Erni löst René Fischer als Leiter des Sunrise-Geschäftskundensegments ab.
weiterlesen
22.10.2009
Zürcher Kantonalbank setzt auf Avaloq
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat die Devisen-, Geldmarkt und Treuhandabwicklung als weiteres Modul des Avaloq Banking System eingeführt.
weiterlesen
21.10.2009
Infos übers «deutsche» Windows 7
Exklusiver Blick hinter die Kulissen der Windows-7-Entwicklung: Unsere deutsche Schwesterpublikation PC-Welt hat Microsoft-Mann Jürgen Schwertl interviewt, der die Übersetzung von Microsofts neuem OS ins Deutsche verantwortet.
weiterlesen
BlackBerry Bold 9700
21.10.2009
Erstes BochumBerry
Dünner, schmaler und mit einem optischen Trackpad: Mit dem Bold-Nachfolger BlackBerry 9700 hat RIM heute sein erstes Modell gelauncht, das komplett im neuen Forschungszentrum in Bochum entwickelt wurde.
weiterlesen
21.10.2009
IT-Markt im Sinkflug
Der IT-Markt wird frühestens in drei Jahren wieder das Niveau von 2008 erreichern, erklären die Analysten von Gartner.
weiterlesen
21.10.2009
UC ist Aufgabe der Geschäftsleitung
Unified Communications verspricht Produktivitätsgewinne für Unternehmen. Dieser Ansicht sind Branchenspezialisten am «Swiss Unified Communications Experience Day».
weiterlesen
21.10.2009
Regulieren oder nicht - das ist die Frage
An den achten Comdays in Biel äusserten sich hochkarätige Redner wie Joschka Fischer, Carsten Schloter oder Ruedi Noser zu Themen wie mobiler Zukunft und FTTH.
weiterlesen
21.10.2009
Generali und Mobiliar setzen auf Netcetera
Die beiden Versicherungen Generali und Mobiliar vertrauen auf die Finanzberatungs-Software «Target» des Zürcher Herstellers Braingroup, einem Mitglied der Netcetera-Gruppe.
weiterlesen