02.11.2010
Blekko tritt gegen Google an
Die frisch lancierte Websuchmaschine Blekko will nur nützliche, da redigierte Ergebnisse zeigen.
weiterlesen
29.10.2010
Sunrise geht nun definitiv an CVC
CVC Capital Partners darf Sunrise für 3,3 Milliarden Franken übernehmen. Die Schweizer Wettbewerbs- und Regulierungsbehörden haben nichts gegen den Verkauf des Telekom-Anbieters.
weiterlesen
29.10.2010
Wende im Oracle-SAP-Fall
Noch bevor der Prozess, den Oracle gegen SAP angestrengt hat, beginnt, erfährt der Fall eine Wende. SAP kündigt an, man werde den Anklagepunkt nicht anfechten, in dem Oracle behauptet, SAP-Manager hätten von den TomorrowNow-Klau gewusst.
weiterlesen
28.10.2010
Deep schnappt sich Astalavista-Webgeschäft
Der Webdienstleister Deep mit Sitz in Chur und Zug übernimmt das gesamte Webgeschäft von Astalavista IT Engineering.
weiterlesen
28.10.2010
Xing mit Schweizer Country Manager
Das Business-Netzwerk Xing hat Robert Beer zum Schweizer Country Manager ernannt.
weiterlesen
Lexmark
27.10.2010
Papier und Kosten sparen
Lexmark Schweiz hat die Druckerinfrastruktur in den eigenen Büros konsolidiert. Das neue Konzept soll Kunden und Partner gleichermassen überzeugen und kann vor Ort im Praxiseinsatz besichtigt werden.
weiterlesen
Handys
27.10.2010
Apple gegen Google gegen Microsoft
Weder das iPhone, Android noch Windows Phone 7 sind für Manager gebaut. Trotzdem findet hierzulande praktisch keine Konferenz ohne eines der Handys statt. Computerworld vergleicht die Businesstauglichkeit.
weiterlesen
SAP
27.10.2010
"Ein Apple für Business-Software"
Wohin steuert der SAP-Dampfer? Im Interview mit unseren deutschen Kollegen Martin Bayer (Computerwoche) und Riem Sarsam (CIO) spricht SAPs Co-CEO Jim Hagemann Snabe über das Verhältnis zu den Kunden und die künftige Geschäftsausrichtung.
weiterlesen
25.10.2010
Klickbetrüger treiben wieder ihr Unwesen
Die Online-Werbedienste bei Google, Yahoo oder Microsoft sind ein wahrer Magnet für Betrüger. Immer mehr Portal- und Webseitenbetreiber ergaunern sich etwa bei Google AdWords stark steigende Anteile der Marketingbudgets von Unternehmen.
weiterlesen
25.10.2010
Facebook ist voller Spam
Etwa jeder zehnte Link auf den Facebook-Pinnwänden ist Spam, wie eine Untersuchung von US-Informatikern der zeigt. Ein weiterer Grund für Firmen, soziale Netze zu verbieten.
weiterlesen