Gartner
28.11.2011
CIOs müssen Business-Nutzen beweisen
Die simple Rechtfertigung über den IT-Betrieb genügen für CIOs künftig nicht mehr. Gartner schreibt ihnen ein neues Pflichtenheft.
weiterlesen
24.11.2011
HP & SAP - Allianz gegen Oracle
HP und SAP trinken Brüderschaft, und kippen eine Pulle auf den Itanium-Prozessor. SAP will mit seinen Sybase-Datenbanken die Marktvorherrschaft von Oracle brechen.
weiterlesen
23.11.2011
Microsoft vergoldet Sage Schweiz erneut
Sage Schweiz ist weiterhin «Microsoft Gold Certified Partner». Voraussetzung dafür war die Zertifizierung der BI-Lösung (Business Intelligence) Sage Cockpit.
weiterlesen
23.11.2011
Generation Y kündigt oft wegen dem Chef
Junge Mitarbeitende gelten als technologieaffin, aber auch als ichbezogen. Das Führen der Generation Y ist nicht immer einfach, die generationenübergreifende Teamarbeit auch nicht.
weiterlesen
22.11.2011
Das wahre Gesicht der Hacker
Hacker und Spammer sind zwar kriminell und nerven. Sie sind aber des öftern auch technische Genies. Computerworld.ch zeigt, wie die wichtigsten Hacker aussehen - wenn sie denn von ihrem Untergrunddasein ans Licht der Öffentlichkeit gezerrt werden.
weiterlesen
22.11.2011
Mehr SAP von Swisscom
Der IT-Dienstleistungsarm der Swisscom übernimmt mit der EFP Group und der Cirrus Group gleich zwei SAP-Spezialisten.
weiterlesen
22.11.2011
Festplatten bleiben knapp
Bis Ende 2012 sei mit einer akuten Harddisk-Knappheit zu rechnen, meint kein geringerer als der Seagate-CEO.
weiterlesen
21.11.2011
PostAuto bringt Gratis-Wlan-Angebot
Passagiere von PostAuto können sich schon bald über kostenfreien Internetzugang in den Fahrzeugen der Post-Tochter freuen.
weiterlesen
21.11.2011
Kobil ernennt Hanspeter Karl zum Schweiz-Chef
Der deutsche Sicherheitsexperte Kobil, der unter anderem die UBS mit Kartenlesegeräten für das E-Banking beliefert, hat Hanspeter Karl als Country Manager für seine Schweizer Niederlassung verpflichtet.
weiterlesen
21.11.2011
Krisenmanagement für IT-Entscheider
Ohne IT kann heute so gut wie kein Unternehmen seine Geschäftsprozesse aufrechterhalten. IT-Verantwortliche müssen sich daher auf Notfälle genauso gut vorbereiten wie der Katastrophenschutz.
weiterlesen