29.03.2012
Compliance für Google Apps
Google hat die Dienstleistung Apps Vault lanciert. Damit können Anwender der Cloud-Lösung Apps for Business Mails und Chat-Konversationen Compliance-gerecht archivieren.
weiterlesen
Wendia
29.03.2012
ITIL-Management auch aus der Cloud
Der Schweizer Software-Anbieter Wendia hat seine Management-Lösung POB auf eine neue Plattform gestellt. Die ITIL-Software lässt sich nun auch als Service beziehen.
weiterlesen
28.03.2012
XING-Kontakte stets aktuell im Adressbuch
Der Schweizer Adressbuch-Optimierer connex.io meldet, als erster Anbieter von Kontaktdaten eine dynamische Schnittstelle zu XING anbieten zu können.
weiterlesen
28.03.2012
CIO Roundtable «Storage»
Unter dem Motto «Der Königsweg: Strategie – Kosten – Benefits» baten Computerworld und Dell CIOs grösserer Schweizer Unternehmen zum offenen Gespräch. Das Thema: Speichermedien.
weiterlesen
28.03.2012
Neuer Country Manager Schweiz bei Cyer-Ark
Manfred Moehn ist neuer Country Manager Schweiz bei Cyber-Ark. Damit wird er unter anderem für die Partnerbetreuung in der Schweiz verantwortlich sein.
weiterlesen
Zürich
28.03.2012
hohe Gehälter in Banking und Industrie
Wer viel Geld im Banken- und Industrieumfeld verdienen will, arbeitet bestenfalls in Zürich. Die Gehälter in der Limmatstadt sind höher als in Metropolen wie London und Paris.
weiterlesen
27.03.2012
Logitech will Webkonferenz-Markt aufmischen
Logitech hat ein Videokonferenz-System gezeigt, das Bilder in HD-Qualität liefert und mit einem Preis von 250 Dollar Fernzusammenkünfte in jedem Raum ermöglichen soll.
weiterlesen
27.03.2012
runIT erweitert Team
Das Schweizer IT-Consulting-Unternehmen runIT mit Fokus auf die Optimierung von Netzwerken und Infrastrukturen baut sein Team aus.
weiterlesen
26.03.2012
20 iPad-Apps die jeder CIO haben sollte
Das iPad hat nicht nur für das persönliche Entertainment seine Qualitäten. Auch im beruflichen Umfeld existieren Apps, die das Leben leichter machen. Hier gibt’s die zwanzig Besten.
weiterlesen
23.03.2012
Cisco mit ganzheitlichem Bring-Your-Own-Device-Ansatz
Damit sollen Richtlinien vereinheitlicht, eine bessere Bedienung ermöglicht und das Management der Geräte vereinfacht werden.
weiterlesen