21.05.2012
Milliarden-Finanzspritze für Yahoo
Weil sich Yahoo teilweise vom E-Commerce-Anbieter Alibaba trennt, werden dem Internet-Konzern 7,1 Milliarden Dollar in die Kassen gespült. Ein Riesen-Gewinn für Yahoo – und endlich wieder eine gute Nachricht.
weiterlesen
18.05.2012
Googles semantische Suche ist da
Eine Informationsdatenbank soll Google-Suchenden helfen, «intelligentere Resultate» zu liefern. Damit ist die lange angekündigte semantische Suche massentauglich geworden.
weiterlesen
18.05.2012
ÖKK erneuert seine IT-Systeme
Der Versicherungskonzern ÖKK wickelt sein Tagesgeschäft neu über die «Swiss Health Platfom» ab. Die Branchenlösung ist an den IT-Dienstleister Centris ausgelagert.
weiterlesen
16.05.2012
SAPs wilder Krieger
SAP stellt 12 mobile Business-Apps vor. An den Mann bringen soll sie "Mr. Cloud" Lars Daalgart. Der haute auf der Sapphire mächtig auf den Putz.
weiterlesen
16.05.2012
SAS und Migros stellen sich «Big Data»
Mit Analytik rücken Schweizer Unternehmen dem Problem «Big Data» vermehrt auf die Pelle. Grossverteiler Migros gab am «SAS Forums» in Baden ein Beispiel.
weiterlesen
Finnova
16.05.2012
Swiss Banking attraktives Exportgut
Der Software-Hersteller Finnova plante die internationale Expansion. Diese Pläne liegen nun vorerst auf Eis. Trotzdem ist das Lenzburger Unternehmen gewachsen und macht Gewinn.
weiterlesen
16.05.2012
Intel stellt dritte Generation Core vPro Prozessoren vor
Neue Funktionen sollen vor Identitätsdiebstahl schützen, verbesserte Remote-Verwaltung bieten und die Rechenleistung bei der Bearbeitung grosser Datenmengen erhöhen.
weiterlesen
16.05.2012
Der erste Schritt zur Mega-Fusion?
Aktuellen Gerüchten zufolge könnten sich die Erzrivalen Sony und Panasonic im Rahmen einer OLED-TV-Partnerschaft zusammenschliessen.
weiterlesen
16.05.2012
CIO-Wechsel bei Sunrise
Stefan Wegener übernimmt bei Sunrise die Funktion des CIO und damit die Verantwortung für den gesamten Informatikbereichs. Dies, weil der bisherige CTO, Kamran Ziaee, und der CCO, Andreas Gregori, das Unternehmen verlassen.
weiterlesen
15.05.2012
Steve Ballmer ist der schlechteste CEO
Das Wirtschafsmagazin Forbes hat den Microsoft-Chef als schlechteste Führungskraft eines grossen US-amerikanischen Börsenunternehmens gewertet. Arbeitsplätze und Aktienwert würden unter ihm leiden.
weiterlesen