20.12.2013
Microsoft-Manager wegen Insiderhandel angeklagt
Ein Microsoft-Manager gab einem befreundeten Börsenhändler Informationen zu Konzernstrategien. Beide wurden darum angeklagt, Insiderhandel betrieben zu haben.
weiterlesen
19.12.2013
SEPPMail will NSA-Affäre ausnutzen
SEPPMail will von der NSA-Affäre profitieren. Wer von einem US-Hersteller zum Schweizer Secure-Email-Anbieter wechselt, erhält 50 Prozent Rabatt.
weiterlesen
18.12.2013
ICT-Berufsbildung definiert «Strategie 2020»
Hauptursache des Fachkräftemangels ist und bleibt die geringe Anzahl Lehrverhältnisse, findet ICT-Berufsbildung Schweiz. Dies zu ändern ist die Strategie bis 2020, mit Zielen, die 2014 erreicht werden sollen.
weiterlesen
18.12.2013
Rotronic will Europa erobern
Der Bassersdorfer IT-Händler Rotronic legt sein IT-Geschäft mit dem deutschen Tochterunternehmen Secomp zusammen. Es soll verstärkt auf Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte gesetzt werden, der Markt für IT-Zubehör sei zu kompetitiv.
weiterlesen
18.12.2013
Ballmer-Nachfolger ist einer von 20
In der Microsoft-Chefsuche gibt es erstmals seit langem offizielle News. Der neue CEO soll sehr bald bekannt sein, 20 Leute kommen noch dafür in Frage
weiterlesen
17.12.2013
AdNovum erhält einen CIO
Chris Tanner wird CIO beim Schweizer Softwareanbieter AdNovum.
weiterlesen
16.12.2013
Blackberry verbrennt weiter Bares
Blackberrys neuer Interims-CEO John Chen hat gesagt, der kanadische Smartphone-Pionier stehe nicht länger zum Verkauf und sei "quicklebendig".
weiterlesen
16.12.2013
HP-Moonshot soll Rechenzentren neu definieren
HPs Serverplattform «Moonshot» hat das Potenzial, Rechenzentren zu revolutionieren. Green.ch und Swisscom könnten damit ihre Rechenzentren modernisieren. Diese sind noch in der Evaluationsphase, Computerworld präsentiert schon mal die Details.
weiterlesen
16.12.2013
Grundversorgung soll gewinnorientiert bleiben
Der Bundesrat lehnt die Volksinitiative «pro service public» ab. Sie fordert, dass bundesnahe Unternehmen wie Post, Swisscom und SBB nicht einen möglichst hohen Gewinn erwirtschaften, sondern der Bevölkerung einen guten und bezahlbaren Service bieten sollen.
weiterlesen
13.12.2013
PostFinance bietet neue Online-Zahlungsoption
Comvation hat in Zusammenarbeit mit PostFinance eine neue Softwarelösung entwickelt. Unternehmen und Privatpersonen sollen damit gratis eine Zahlungswebseite einrichten und Zahlungen verwalten können.
weiterlesen