29.10.2014
«Der Zeitfaktor hat sich dramatisch geändert»
Karl-Heinz Land propagiert den digitalen Darwinismus. Nur die Firmen, welche sich der digitalen Transformation hingeben, werden überleben. Ursachen und Konsequenzen lesen Sie im Interview
weiterlesen
29.10.2014
IBM Watson für Schweizer Privatbankiers
Künstliche Intelligenz soll künftig Privatbankiers zum Erfolg verhelfen. IBM stellt den Vermögensverwaltern die Watson-Technologie an die Seite.
weiterlesen
28.10.2014
EMC zeigt hybride Cloud 'out of the box'
Mit seiner präkonfigurierten Enterprise Hybrid Cloud bringt EMC VMware, Amazon und Microsoft unter eine Management-Konsole. Mit voller Kostenkontrolle: Kunden wählen für ihre Workloads die preisgünstigste Plattform. 2015 sollen Editionen folgen, die Microsoft Azure und OpenStack anbinden.
weiterlesen
28.10.2014
Sind das die Jobs der Zukunft?
Ein kanadischer Ausbildungsberater schaut tief in die Kristallkugel und entwirft Jobprofile für das Jahr 2030.
weiterlesen
28.10.2014
Ein Cablecom-Boss für zwei Länder
UPC Austria wird künftig von Zürich aus «regiert». Wie bereits im Juli angekündigt, wird Eric Tveter als CEO für die Schweizer UPC Cablecom und für die österreichische Schwestergesellschaft amten.
weiterlesen
24.10.2014
Wie leben wir im Jahr 2030?
Eine neue Studie zeigt, was für eine Zukunft die vernetzte Gesellschaft erwartet. Bei der Vorstellung der Studie, fiel das Wort «Vertrauen» am häufigsten. Das ist die Voraussetzung, um als Gewinner der neuen Herausforderungen dazustehen
weiterlesen
24.10.2014
Schweizer ziehen Arbeitsinhalt dem Geld vor
Bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz achten Schweizer hauptsächlich auf den Inhalt und nicht so sehr aufs Geld. Vorgesetzte loben und tadeln noch zu wenig.
weiterlesen
23.10.2014
Crealogix zeigt Multi-Finanzmanager aus der Cloud
Crealogix-CEO Bruno Richle spricht von einer kleinen Revolution. Der Schweizer Finanz-Cloud-Service CLX.Nova kombiniert Multi-Channel, Multi-Banken und unterschiedliche Benutzerrollen. Pro Monat kostet die Lösung um die 100 Franken.
weiterlesen
23.10.2014
Warum Fenaco Bison übernimmt – und CEO Rudolf Fehlmann deshalb geht
Softwareanbieter Bison wird komplett vom Agrarunternehmen Fenaco übernommen, was Bison-CEO Rudolf Fehlmann zum Rücktritt bewegt. Wir haben die Hintergründe.
weiterlesen
21.10.2014
Autos gehen ans Netz
Laut Aussagen der Autobranche haben 80 Prozent der Neuwagen bis 2016 einen Internetzugang. Es zeichne sich eine «Revolution» in den fahrbaren Untersätzen ab, heisst es.
weiterlesen