23.06.2015
Oracles Cloud Services - Was spricht dafür, was dagegen?
Oracle öffnet sich für Drittanbieter und wirft Amazon den Fehdehandschuh hin. Der US-Konzern war schon immer top, für den hochambitionierten Larry Ellison aber nie top genug. Das plant der Oracle-Boss.
weiterlesen
22.06.2015
Markus Naegeli verlässt Canon Schweiz
Der langjährige CEO von Canon Schweiz, Markus Naegeli, wechselt in die Europa-Organisation des Herstellers. Interimistisch übernimmt Marco Maeder seine Stelle.
weiterlesen
17.06.2015
BÜPF angenommen - inkl. Staatstrojaner und 12 Monaten Datenspeicherung
Die Vorratsdatenspeicherung wird auf 12 Monate ausgeweitet. Der Staatstrojaner wird kommen. Was die Parlamentarier sonst noch zum BÜPF entschieden haben.
weiterlesen
Enterprise Mobility
17.06.2015
VMware, IBM und Citrix vorn - Microsoft mit Nachholbedarf
Mobility hat Einzug in Schweizer Unternehmen gehalten. Sicherheit, Compliance, ein solides Geräte- und App-Management heissen hier die Herausforderungen. Aber selbst die guten Anbieter haben Schwächen.
weiterlesen
16.06.2015
Salt verliert Hälfte des Managements
3 von 6 Salt-Managern verlassen das Unternehmen. Salt sagt, freiwillig. CEO Johan Andsjö übernimmt derweil auch die Aufgabe als Finanzchef.
weiterlesen
16.06.2015
Schweizer Chatdienst ändert Namen
Der Zürcher Handysoftware-Hersteller Myriad vermarktet den Chatdienst «msngr» künftig unter neuem Brand «Versy».
weiterlesen
15.06.2015
«Schweizer Unternehmen sind falsch organisiert»
Das Schweizer System ist zu träge, zu teuer und zu ineffizient. Der Unternehmensberater und Psychiater Michael Sonntag rät zu einem radikalen Strategiewechsel. Nur so kann die Schweiz ihre Stärken voll ausreizen.
weiterlesen
Dell
15.06.2015
Rechenzentrum im Jahr 2020
Dell liefert heute standardisierte Hardware für Firmen- sowie Cloud-Rechenzentren. Die Ingenieure forschen auch an der der Zukunft der Rechenzentrums-Infrastruktur.
weiterlesen
Schweiz
10.06.2015
Mobile-Commerce läuft mit angezogener Handbremse
Der E-Commerce-Schweiz-Report 2015 zeigt, dass Schweizer Online-Anbieter beim Mobile-Commerce Nachholbedarf haben. Auch der Preiskampf wird immer schärfer geführt.
weiterlesen
Docsis 3.1
09.06.2015
Quickline will schnellster Breitband-Anbieter werden
Cablecom und Swisscom streiten seit Jahren darum, wer seinen Kunden mehr Geschwindigkeit anbieten kann. Nun prescht mit Quickline ein anderer Anbieter vor und läutet die nächste Runde iein.
weiterlesen