23.11.2009, 10:02 Uhr

EU-Kommission erlaubt Nortel-Verkauf

Die EU-Kommission hat der geplanten Übernahme von Nortels Enterprise-Solutions-Sparte durch Avaya zugestimmt.
Die EU-Kommission vertritt die Ansicht, dass die Übernahme der Nortel-Sparte durch Avaya den Wettbewerb in Europa nicht beeinträchtigt. Auch nach der Akquisition hätte der Konzern mehrere ernst zu nehmende Konkurrenten, so dass Kunden weiterhin zwischen unterschiedlichen Anbietern wählen könnten.
Bereits seit Mitte September ist bekannt, dass Avaya die Enterprise-Solutions-Sparte von Nortel für 900 Millionen US-Dollar übernehmen will. Allerdings wird die geplante Akquisition noch von einigen Regulierungsbehörden geprüft, da Avaya mit der Fusion den Hauptkonkurrenten Cisco überholen würde. Der Abschluss des Deals ist für kommenden Dezember geplant.
Der amerikanische Konzern Avaya ist weltweit im UC-Bereich (Unified Communications) tätig und rüstet Gross- sowie Kleinunternehmen, Behörden und andere Organisationen mit Kommunikationssystemen, -anwendungen und -dienstleistungen aus. Das kanadische Unternehmen Nortel ist ein Anbieter von Produkten von Dienstleistungen für die Unternehmenskommunikation.



Das könnte Sie auch interessieren