13.06.2012, 11:14 Uhr
«Neue» Connectis gewinnt an Konturen
Drei Wochen nach der Ankündigung der Fusion von connectis AG und Getronics (Schweiz) AG steht die Struktur der neuen Gesellschaft. Ein anderer Marktauftritt, ein verändertes Logo und eine zusätzliche Division sind nur einige der Neuerungen.
Am 22. Mai 2012 gaben connectis und Getronics Schweiz den Zusammenschluss zu einer «neuen Connectis» bekannt (Computerworld.ch berichtete). Heute gaben die Unternehmen das weitere Vorgehen bekannt. Per 1. Juli ziehen die connectis-Mitarbeitenden von Zürich Oerlikon nach Wallisellen respektive von Le-Mont-sur-Lausanne nach Lonay. In Bern finden die Getronics-Mitarbeitenden in Bern Bümpliz bei connectis einen neuen Arbeitsplatz. Verbunden mit dem Umzug ist eine partielle Reorganisation der Teams. Die Zusammenführung bringt auch einen leicht veränderten Marktauftritt und ein neues Logo mit sich, das der Zugehörigkeit zur Getronics Group Rechnung trägt. Vor drei Wochen wurde eine neue Gesellschaft namens Divison International gegründet, in welcher die internationalen Aktivitäten gebündelt werden sollen. Neu sollen nun auch auch die bisherigen Managed-Services-Aktivitäten innerhalb der neuen Division abgewickelt werden, geleitet wird sie von Andy Hinder, Geschäftsleitungsmitglied von Getronics. Kurt Bylang, langjähriger Geschäftsführer von Getronics (Schweiz), wird den Integrationsprozess noch begleiten und danach aus der Organisation ausscheiden. Connectis-CEO Tom Kleiber zur neuen Division: «Durch die Zusammenlegung der Unternehmensportfolios von connectis und Getronics innerhalb der neuen Division wird eine breite Dienstleistungspalette geschaffen, die die Stärken im Unified-Communications-Bereich und im Workspace Management optimal kombiniert.»