18.09.2012, 11:20 Uhr
Atos mit neuem Systemintegrationschef
Massimo Sonego leitet seit dem 1. September 2012 den Geschäftsbereich Geschäftsbereich Systems Integration and HTTS beim IT-Dienstlester Atos Schweiz.
Massimo Sonego ist seit Beginn des Monats verantwortlich für den Geschäftsbereich Systems Integration and HTTS (Hi-Tech Transactional Services). Der 49-Jährige übernimmt diese Position von Walter Kägi, der seit dem 1. Januar 2012 CEO von Atos Schweiz ist. Sonego wird auch Einsitz in die Geschätsleitung von Atos Schweiz nehmen.
Zuvor war er gemäss Unternehmensmitteilung 25 Jahre in verschiedenen Positionen der IT- und Finanzbranche tätig. «Atos verfügt über ein starkes Marktpotenzial in unterschiedlichen Bereichen, kann es doch spezialisierte Dienstleistungen erbringen, die in der Schweiz sehr selten sind», sagt Sonego über seinen neuen Arbeitgeber.
Atos beschäftigt weltweit rund 74 000 Mitarbeiter, 600 davon in der Schweiz. Der Fokus liegt dabei auf Business Technology. Im letzten Jahr konnte das Unternehmen einen Umsatz von 8,6 Milliarden Euro erwirtschaften.
Zuvor war er gemäss Unternehmensmitteilung 25 Jahre in verschiedenen Positionen der IT- und Finanzbranche tätig. «Atos verfügt über ein starkes Marktpotenzial in unterschiedlichen Bereichen, kann es doch spezialisierte Dienstleistungen erbringen, die in der Schweiz sehr selten sind», sagt Sonego über seinen neuen Arbeitgeber.
Atos beschäftigt weltweit rund 74 000 Mitarbeiter, 600 davon in der Schweiz. Der Fokus liegt dabei auf Business Technology. Im letzten Jahr konnte das Unternehmen einen Umsatz von 8,6 Milliarden Euro erwirtschaften.