Megafusion 13.08.2010, 09:20 Uhr

Also und Actebis wollen heiraten

Die Hergiswiler Also Holding und der deutsche Distributor Actebis wollen sich zusammenschliesssen. Gemeinsam werden sie laut eigenen Angaben einen Umsatz von rund zehn Milliarden Franken erwirtschaften.
Das Schindler-Tochterunternehmen Also und der Grösshändler Actebis, eine Tochtergesellschaft der deutschen Droege International Group, wollen fusionieren. Eine Absichtserklärung über den Zusammenschluss haben die beiden Haupteigentümer bereits unterzeichnet. Da nur Also börsenkotiert ist, werden die beiden Gesellschaften in der Schindler-Tochter zusammengeführt, heisst es. Dabei werde Droege Hauptaktionär bleiben. Schindler soll das Unternehmen als qualifizierter Minderheitsaktionär begleiten.
Nach dem Merger wird Actebis/Also einen Umsatz von rund zehn Milliarden Franken erreichen, erklären die beiden Unternehmen. Damit würde das drittgrösste Handels- und Logistikunternehmen für IT, Telekom und Consumer Electronics im europäischen Markt entstehen. Das zusammengelegte Unternehmen würde die Marktführerschaft in acht europäischen Länder einnehmen - beispielsweise in Deuschland und in der Schweiz.
Die Fusion müssen allerdings unter anderem noch die zuständigen Kartellbehörden absegnen. Schindler und Droege sind nach eigenen Angaben jedoch zuversichtlich, dass der angestrebte Zusammenschluss zustande kommt. Der Vollzug des Mergers ist bereits vor Ende Jahr geplant.

Links zum Artikel:

Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren