20.03.2007, 16:33 Uhr

Unternehmen kämpfen für offene IPTV-Standards

Das jüngst gegründete Open IPTV Forum will offene Standards für das Internet-Fernsehen etablieren.
AT-and-T, Ericsson, France Télécom, Panasonic, Philips, Samsung, Siemens, Sony sowie Telecom Italia gehören zu den Gründungsmitgliedern der IPTV-Vereinigung. Die ebenfalls im IPTV-Markt aktive Microsoft ist nicht mit von der Partie. Daher darf der Zusammenschluss wohl als Initiative gegen die eher proprietären Bestrebungen der Redmonder gewertet werden. Allerdings will sich das Open IPTV Forum zu einem späteren Zeitpunkt auch für weitere interessierte Unternehmen öffnen.
Das Konsortium will sich auf die Entwicklung offener Standards konzentrieren. Noch in diesem Jahr sollen Anforderungs- und Architektur- sowie Protokollspezifikationen erarbeitet werden. Schlüsselelemente seien dabei Content Protection, Schnittstellen für die Verbreitung über Managed Networks und das öffentliche Internet sowie die Interoperabilität zwischen Netzbetreibern und privaten Endgeräten.



Das könnte Sie auch interessieren