05.10.2009, 09:58 Uhr

Sunrise wünscht sich Glasfaserstrategie

Wie kommt die Schweiz am günstigsten zu einem flächendeckenden Glasfasernetz? Sunrise hat diesbezüglich bei Swiss Economics eine Studie in Auftrag gegeben.
Sunrise hat laut eigenen Angaben bei Swiss Economics klären lassen, wie die Schweiz zu einem möglichst flächendeckenden Glasfasernetz kommt - und zwar so preiswert wie möglich. Der Studie zufolge braucht es eine öffentliche Policy. Andernfalls würde weiterhin ein fundamentaler Zielkonflikt bestehen. Einerseits sollten unwirtschaftliche Parallelnetze vermieden und der Wettbewerb unter den neuen Techniken und Diensten ermöglicht werden. Andererseits bestehe der Wunsch nach einer möglichst flächendeckenden Versorgung.
Mittels einer eigenständigen Glasfasergesellschaft und einem klaren Investitionsmandat könnte die Flächendeckung zu den gesamtwirtschaftlich günstigsten Kosten realisiert und ein «digitaler Graben» zwischen Stadt und Land vermieden werden, heisst es. Dasselbe würde die Ausschreibung einer nationalen Konzession ermöglichen, was keine eigenständige Gesellschaft erfordern würde. Auch eine regionale Ausschreibung sei denkbar. Diese würde zwar einen Flächenausbau ermöglichen, aber regional unterschiedliche Angebote und Preise nach sich ziehen. Des Weiteren sei eine Variante mit mehreren Gesellschaften möglich, die aber zusätzlicher Investitionsanreize bedürfte und eine Regulierung des Glasfasernetz-Zugangs nötig machen würde, erklärt Sunrise.
Kritik am Status quo
Die Unternehmen der öffentlichen Hand - Swisscom und die Elektrizitätswerke - investieren dem Schweizer Telekom-Anbieter zufolge gemeinsam in mehrere Netze. Die dadurch entstehenden Zusatzkosten von mehreren 100 Millionen Franken würden die Preise hoch halten und müssten letzlich auf die Kunden abgewälzt werden. Gleichzeitig sei der für den Wettbewerb wichtige Netzzugang noch nicht geklärt. Werde keine nahtlose Entwicklung sichergestellt, drohe der Wettbewerb beim Breitbandinternetzugang weiter zu schwinden.

LInk zum Artikel:

Harald Schodl



Das könnte Sie auch interessieren