04.06.2010, 11:38 Uhr
Green.ch kooperiert mit BT
Der Brugger Internet-Provider Green.ch geht eine Partnerschaft mit BT Global Indirect Channel ein. Gemeinsam wollen die Unternehmen multinational tätige Schweizer KMUs adressieren.
Green.ch wird im Zuge der Kooperation «Alliance Partner» von BT. Somit verkauft der Provider zusätzlich zum bestehenden Angebot künftig hierzulande BT-Produkte an KMUs. Green.ch wird diese Kundengruppe auch direkt betreuen. Wie das Unternehmen mitteilt, bekommt es aufgrund der Partnerschaft Zugriff auf das BT-Netz. Somit ist es möglich, Bestands- und Neukunden ab sofort MPLS-Datenverbindungen (Multi-Protocol Label Switching) an beliebigen Standorten weltweit anzubieten, erklärt Green.ch.
Franz Grüter, Chef von Green.ch, freut sich: Die Partnerschaft eröffne seinem Unternehmen ein grosses, derzeit weitgehend brachliegendes Marktpotenzial. «Durch den Zugriff auf eines der weltweit modernsten IP-Netze und das Angebot von BT-Produkten können wir nicht nur unseren vielen multinatinalen KMU-Kunden höherwertige Dienste anbieten.» Auch werde die Partnerschaft eine weitere Expansion ermöglichen, so der Green.Ch-Chef. Die Zusammenarbeit mit BT werde zudem einen weiteren Personalaufbau zur Folge haben, so das Brugger Unternehmen.
Franz Grüter, Chef von Green.ch, freut sich: Die Partnerschaft eröffne seinem Unternehmen ein grosses, derzeit weitgehend brachliegendes Marktpotenzial. «Durch den Zugriff auf eines der weltweit modernsten IP-Netze und das Angebot von BT-Produkten können wir nicht nur unseren vielen multinatinalen KMU-Kunden höherwertige Dienste anbieten.» Auch werde die Partnerschaft eine weitere Expansion ermöglichen, so der Green.Ch-Chef. Die Zusammenarbeit mit BT werde zudem einen weiteren Personalaufbau zur Folge haben, so das Brugger Unternehmen.
Neben Green.ch gibt es in der Schweiz zahlreiche weitere BT-Alliance-Partner. Dazu gehören unter anderem Avaya, Cisco, HP, Microsoft und Swisscom.
Link zum Artikel:
Harald Schodl