28.01.2009
SAP Schweiz freut sich über Umsatzplus
SAP Schweiz hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2008 um über 40 Millionen Franken gesteigern. Die Bestseller 2008 waren SAP Talent Management und CRM.
weiterlesen
27.01.2009
Ein Service Bus für’s Internet – Der .NET Service Bus (Teil 1)
Windows Azure ist der Name von Microsoft"s neuer Cloud Computing Plattform. Windows Azure kann als ein Betriebssystem für Cloud Computing-Anwendungen betrachtet werden. Wie für alle Betriebssystemen gibt es auch für Windows Azure programmierbare, wiederverwendbare Funktionen, bei Windows Azure in Form von Diensten: Die Windows Azure Services. Die Windows Azure Services sind Bausteine, die Anwendungen eine Funktionalität anbieten und selbst auf der Windows Azure Plattform gehostet sind.
weiterlesen
26.01.2009
Vorschau auf Visual Basic 10 – auf dem Weg zur funktionalen Programmierung
Vorschau auf Visual Basic 10 - auf dem Weg zur funktionalen Programmierung Mit der kommenden Version 10 dürfen sich Visual Basic-Programmierer unter anderem auf Verbesserungen beim Umgang mit Funktionsausdrücken, Collections und Properties freuen. Endlich wird es möglich sein, im Prinzip beliebige Methoden parallel ausführen und damit die Fähigkeiten einer MultiCore-CPU zu nutzen, wenngleich dies streng genommen eine Eigenschaft des kommenden .NET Framework 4.0 ist, zu dem VB10 und C# 4.0 gehören.
weiterlesen
26.01.2009
Aus für Analyse-Software von Microsoft
Mit Microsoft PerformancePoint Server wollten sich die Redmonder bei Finanzabteilungen etablieren und die Frontend-Dominanz bei Excel ausspielen. Nun kommt überraschend das Aus.
weiterlesen
Seagate
26.01.2009
Neue Firmware soll Probleme beheben
Zuerst meldete der Speicherspezialist Seagate Technology Probleme mit Barracuda-7200.11-Festplatten. Ein Firmwareupdate zur Problembehebung wurde wieder zurückgezogen. Jetzt präsentiert das Unternehmen eine neue Firmware.
weiterlesen
Oracle-Anwendungen
26.01.2009
Schweizer Tool erweitert Nutzeroberfläche
Mit dem Tool "BI-Localizer" können Unternehmen die Benutzeroberflächen der Oracle-"Siebel CRM"-Applikationen sprachlich an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
weiterlesen
21.01.2009
Actricity-CRM-Portal neu mit SAP-Standardschnitstelle
Das Web- und rollenbasierte CRM- (Customer Relationship Management) und Service-Portal des Rotkreuzer Unternehmens Actricity kann künftig über eine eigens entwickelte Standardschnittstelle nahtlos mit dem SAP-Verkaufsmodul SD (Sales and Distribution) verbunden werden.
weiterlesen
20.01.2009
Kagermann geht schon Ende Januar
Der langjährige SAP-Chef Henning Kagermann zieht sich vorzeitig aus dem operativen Geschäft zurück. Er tritt laut "Capital" schon Ende Januar ab, obwohl sein Vertrag noch bis Mai läuft.
weiterlesen
20.01.2009
Fehlerhafte Seagate-Laufwerke
Zahlreiche Seagate-Festplatten geben den Geist auf und versperren den Weg zu den darauf gespeicherten Daten.
weiterlesen
20.01.2009
Krisenmanagement 2009
Der Megatrend des Jahres heisst Personalabbau. IT-Budgets entlasten mag kurzfristig helfen, der finanzielle Freiraum muss aber in Optimierungsprojekte fliessen. Was sollten CEOs am besten schon morgen in Angriff nehmen? Computerworld sagt Ihnen, worauf es ankommt.
weiterlesen