09.02.2009
Econis und Exsigno vertiefen Partnerschaft
Der in Dietikon beheimatete IT-Dienstleister Econis und das Dübendorfer Beratungshaus Exsigno Stäfa Gruppe haben ihre Kooperation im IT-Infrastruktur- und SAP-Umfeld ausgebaut.
weiterlesen
04.02.2009
Direkter Draht zum Kunden
Banken wie den BMW Financial Services drohen schwere Zeiten. Dank eines intelligenten Routings und einer modernen Voice-over-IP-Lösung sind die Finanzberater jetzt noch näher beim Kunden. Ein Projektbericht.
weiterlesen
04.02.2009
SAP bringt Software in verdaulichen Portionen
Gegenüber dem "Wall Street Journal" hat SAP Pläne bestätigt, wonach die Walldorfer eine Business Suite 7 lancieren werden. Diese wird es den Anwendern erlauben, nur jene Module zu bezahlen, die sie auch wirklich brauchen.
weiterlesen
Applikationsstrategie
03.02.2009
Oracle besser als SAP
Die Marktforscher von Forrester sehen Oracle hinsichtlich der Applikationsstrategie vor seinem deutschen Konkurrenten SAP. In der Untersuchung "Which has the better Apps Strategy: Oracle or SAP?" stuft Forrester Oracles Applikationsstrategie als klar und umfassend ein.
weiterlesen
03.02.2009
Vertec wirtschaftet erfolgreich
Der Zürcher Software-Hersteller Vertec konnte seine Verkäufe 2008 um zehn Prozent steigern. Damit verbucht der ERP-Spezialist (Enterprise Resource Planning) laut eigenen Angaben zum fünften Mal in Folge zweistellige Wachstumsraten.
weiterlesen
02.02.2009
Neuer Bereichsleiter bei Beteo
Seit dem 1. Februar 2009 amtet Serge Baumberger als Practice Lead des Bereichs Software Quality Management beim Schweizer Beratungsunternehmen Beteo.
weiterlesen
Check Point
30.01.2009
Schweizer leitet Zentraleuropageschäft
Jean-Marc Pfammatter hat beim Sicherheitsspezialisten Check Point Software Technologies die Position des Regional Director Central Europe übernommen.
weiterlesen
28.01.2009
Lanz + Marti rechnet mit Varial
Lanz + Marti sattelt seine Geschäftssysteme um auf die Software von Varial. Der Fahrzeugbauer aus Sursee setzt künftig die World Edition der deutschen Software für Finanz-, Anlagenbuchhaltung und Controlling.
weiterlesen
28.01.2009
Neues System-Angebot von HP
Hewlett-Packard (HP) präsentiert vorkonfigurierte HP BladeSystem Solution Blocks mit Microsoft-Applikationen. HP zufolge können Unternehmen mit der Systemlösung schnell Business-Anwendungen der Redmonder in Betrieb nehmen, Upgrades durchführen und ihre Applikationen konsolidieren.
weiterlesen
28.01.2009
Rekordjahr für IT-Freiberufler
Noch nie gab es so viele Projekte für freie IT-Spezialisten wie im vergangenen Jahr. Die internationale Personalagentur Gulp verzeichnete in 2008 gut 147'380 Projektanfragen, einer Steigerung von mehr als 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
weiterlesen