03.01.2011
Die Neuerungen von ASP.NET 4.0 (Teil 3)
Während es in der letzten Folge um das Thema URL-Routing ging, steht in dieser Folge das mit ASP.NET 4.0 eingeführte Steuerelement QueryExtender auf dem Programm, mit dem sich generische Suchmasken realisieren lassen.
weiterlesen
03.01.2011
Technologie statt Papier
Die Schweizer Luftrettung erleichtert ihren Piloten die Startvorbereitung durch eine massgeschneiderte elektronische Datenhaltung.
weiterlesen
Software-Lizenzen
30.12.2010
Raus aus der Grauzone
Die fehlerhafte Lizenzierung von Software ist ein Risiko – aus betriebswirtschaftlicher wie aus rechtlicher Sicht. Wer zu viele Lizenzen hat, gibt unnötig Geld aus. Wer zu wenige hat, begeht einen Rechtsverstoss. Diesem Dilemma kann man mit modernem, IT-gestütztem Lizenzmanagement entkommen.
weiterlesen
29.12.2010
Tops und Flops aus 25 Jahren IT-Geschichte
In den letzten 25 Jahren ist viel passiert: Siegeszug von Microsoft, Aufbau des Schweizer Handy-Netzes, die Google-Gründung und eine zerplatzte Dotcom-Blase. Computerworld blickt auf eine ereignisreiche Zeit in der IT-Branche zurück.
weiterlesen
Gesucht
28.12.2010
Mehr Sicherheit im Datacenter
Der Trend zu Webapplikationen eröffnet Data-center-Betreibern neue Marktchancen und Wettbewerbsvorteile – sofern sie die vom Kunden geforderten Schutzmechanismen gewährleisten.
weiterlesen
27.12.2010
Vorsicht vor mobilen Datenträgern
Viele Unternehmen sehen in mobilen Datenträgern den Kommunikationskanal mit dem höchsten Sicherheitsrisiko. Dies hat eine aktuelle Studie zur IT-Sicherheit in Unternehmen ergeben.
weiterlesen
24.12.2010
Argumente gegen den Eigenbetrieb
Der Zwang zu mehr Effizienz und weniger Kosten macht die Auslagerung des Rechenzentrums zu einer sinnvollen Alternative zum Betrieb in Eigenregie. Die Unternehmens-IT behält dabei die volle Kontrolle.
weiterlesen
22.12.2010
Clever standardisieren
Standardisierung hilft immer dann, wenn sie Kosten spart, ohne individuelle Wünsche zu vernachlässigen. Der Fokus auf Prozesse und Produktion ist dabei auf lange Sicht erfolgversprechender als eine reine Normung der Komponenten.
weiterlesen
20.12.2010
Datacenter ? Datacenter
Datacenter ist nicht gleich Datacenter. Wo Ihre Unternehmensdaten am besten aufgehoben sind, definiert im Wesentlichen das Business: Je nach Branche, Dienstleistung oder Art des Geschäfts sind andere Lösungen gefragt.
weiterlesen
eZürich-Workshop
15.12.2010
Auch Swisscom ist dabei
Neben internationalen Konzernen wie Microsoft, HP und SAP ist auch Swisscom am eZürich-Workshop im kommenden Januar vertreten, wie Computerworld erfahren hat. Die Teilnehmerliste zur helvetischen ICT-Elefantenrunde ist damit komplett.
weiterlesen