David gegen Goliath
15.12.2010
Schweizer Myriad verklagt Oracle
Der Schweizer Software-Entwickler Myriad Group verklagt Oracle auf mindestens 120 Millionen Dollar. Myriad wirft Oracle vor, exzessive Lizenzgebühren für Java verlangt und damit gegen die Lizenz-Obligation FRAND verstossen zu haben.
weiterlesen
15.12.2010
Virtuelle Tapes statt Bänder
Midrange-Systeme wie IBMs Power System Server sind seit Jahren eine bewährte Komponente in der IT-Infrastruktur vieler Unternehmen. Deren Daten müssen zuverlässig und effektiv gesichert werden. Tapes alleine reichen nicht.
weiterlesen
14.12.2010
Wer sparen will, muss investieren
Mit modernen Backup-Lösungen geben IT-Leiter ihren Systemen den Virtualisierungskick, verkürzen die Recovery-Zeiten und kappen so die Kosten.
weiterlesen
13.12.2010
Storage für Datenbanken
Früher waren Datenbanken mit mehr als einem Terabyte eine Ausnahme. Heute sind fünf Terabyte die Regel und 10 bis 200 Terabyte keine Seltenheit. Nur ein optimiertes Datenmanagement kann solche Mengen vernünftig speichern.
weiterlesen
Firmen
10.12.2010
Blindflug durchs soziale Netz
Anbieter und Hersteller rühren auf Social-Media-Plattformen bislang meist nur die Werbetrommel für ihre Produkte. Den direkten Dialog mit Kunden sucht kaum ein Unternehmen.
weiterlesen
10.12.2010
Backup für virtuelle Umgebungen
Die zunehmende Verbreitung von Virtualisierungstechniken verlangt Administratoren neue Storage-Strategien und ein effizientes Datenmanagement ab.
weiterlesen
09.12.2010
Salesforce zeigt Microsoft die Zähne
Live aus San Francisco: Microsoft zahlt 200 Dollar für jeden Salesforce-Anwender, der zu Dynamics CRM überläuft. Salesforce kontert mit neuen Entwickler-Plattformen. Wer gewinnt?
weiterlesen
SharePoint
08.12.2010
Infrastruktur-Wildwuchs vermeiden
Microsofts Multifunktionsplattform für Teamarbeit und Dokumentenmanagement ist ein Milliardengeschäft. SharePoint dient häufig dazu, die Komplexität der IT-Systeme zu reduzieren.
weiterlesen
08.12.2010
Orange Business Services bietet VPN-Cloud
An einer weltweiten Pressekonferenz in Paris stellte Orange Business Services eine mögliche Lösung für Cloud-skeptische Manager vor. Allerdings muss das Unternehmen noch viel Arbeit ins Projekt stecken.
weiterlesen
08.12.2010
Die richtige Information zur richtigen Zeit
Der skandinavische Arm der weltweit tätigen Hotelgruppe Choice setzt auf SharePoint und Software aus der Schweiz, um im Intranet Informationen rollenbasiert an den richtigen Empfänger zu liefern.
weiterlesen