Collaboration- und Konferenzlösung
17.05.2018
Microsoft kündigt die zweite Generation des Surface Hub an
Microsoft stellt mit dem Surface Hub 2 die nächste Generation seiner Collaboration- und Konferenzlösung vor. Im Vergleich zum Vorgängermodell können bei der neuen Generation etwa mehrere Geräte zu einer grossen Tablet-Wand kombiniert werden.
weiterlesen
«Digitale Verwaltung 2018-2023»
17.05.2018
Kanton Zürich lanciert Digitalisierungsstrategie und ernennt neuen CIO
Mit der Strategie «Digitale Verwaltung 2018-2023» will der Kanton Zürich seine Verwaltungsabteilungen digital weiterentwickeln. Unterstützt wird dies vom neu gegründeten Amt für Informatik. Hansruedi Born soll dieses ab September leiten.
weiterlesen
Interview Richard Jefts
16.05.2018
«HCL will mit Notes noch 20 Jahre Erfolg haben»
Vage Zukunftsaussagen von IBM Notes sorgten zuletzt für Unsicherheit unter den Anwendern. Mit Notes 10 soll Planungssicherheit zurückkehren, sagt Richard Jefts von HCL im Interview.
weiterlesen
Sponsoring-Vertrieb
16.05.2018
Fussballclub Young Boys setzt auf Microsoft
Der BSC Young Boys hat jüngst die Schweizer Fussballmeisterschaft für sich entschieden. Der Titel soll Sponsoren anlocken, deren Aufträge mit Microsoft-Software verarbeitet werden.
weiterlesen
Unternehmenskommunikation
15.05.2018
Sechs Cloud-Plattformen für Teams und Projekte
Cloudbasierte Collaboration-Suiten fördern die moderne Zusammenarbeit. Computerworld stellt sechs smarte Lösungen für die digitale Teamarbeit vor.
weiterlesen
So werden Unternehmen fit
14.05.2018
Last-Minute-Tipps für die DSGVO
Der Countdown für die DSGVO läuft: Computerworld zeigt, wie Unternehmen die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung binnen weniger Wochen erfüllen können.
weiterlesen
Abgrenzung von Google und Co.
11.05.2018
Microsoft will moralischer Anführer der Digitalbranche werden
Die Differenzen beim Thema Datenschutz sind auffällig. Microsoft-Chef Nadella etwa begrüsst ausdrücklich die neuen europäischen Datenschutzrichtlinien. Er will sein Unternehmen zum moralischen Anführer der digitalen Industrie im 21. Jahrhundert machen.
weiterlesen
Pläne sind begraben
11.05.2018
Apple baut in Irland nun doch kein neues Rechenzentrum
Apple hat die Pläne für den Bau eines neuen Rechenzentrums in Irland begraben. Einsprachen verzögerten die Genehmigung des Projekts dermassen, dass der US-Konzern die Aktion nun ganz abbricht.
weiterlesen
Swiss IT
11.05.2018
Die richtige Cloud-Strategie für Schweizer Unternehmen
Die Versprechen des Cloud Computing scheinen in den Unternehmen anzukommen. Das geschieht offensichtlich zwar erst punktuell. Doch gerade beim zentralen Thema Sicherheit herrscht zwischen IT- und Fachabteilungen Einigkeit.
weiterlesen
Konferenz Build
08.05.2018
Microsoft will den «Welt-Computer» bauen
An der Konferenz «Build» hat Microsoft neue Technologie für Entwickler lanciert. Anstatt für Windows sollen die Programmierer neu Code für die weltweite Azure-Cloud schreiben.
weiterlesen