Schweiz bei künstlicher Intelligenz führend
26.09.2018
swissICT Symposium: Neues Format feiert Premiere in Basel
Von Luzern nach Basel, September statt November und ohne Award – dieser wird im November in Zürich verliehen. Das diesjährige Symposium des Branchenverbands swissICT wartete mit einigen Neuerungen auf. Eines blieb aber gleich: Die intensive Debatte über die Chancen der digitalen Transformation für Wirtschaft und Gesellschaft.
weiterlesen
Open Data Initiative
25.09.2018
Adobe, Microsoft und SAP kündigen Datenallianz an
Microsoft, SAP und Adobe haben die Gründung einer gemeinsamen Dateninitiative verkündet. Die «Open Data Initiative» soll Kunden helfen, «mehr Wert aus ihren Datenbeständen zu schöpfen».
weiterlesen
Rümlang
25.09.2018
Datacenter von e-shelter wird ausgebaut
Der Datacenter-Betreiber e-shelter baut seine Anlage in Rümlang in den nächsten Jahren aus. Für die zusätzlichen gut 4800 Quadratmeter für Server werden circa 80 Millionen Franken investiert.
weiterlesen
IPO wird ausgelotet
24.09.2018
Dell will offenbar zurück an die Börse
Offenbar will Dell Technologies nun doch ganz traditionell per IPO an die Börse zurückkehren. Laut Medienberichten wurden hierfür erste Gespräche mit Banken angesetzt.
weiterlesen
IBM-Digitalstratege Bob Lord
24.09.2018
Deshalb geht uns die Arbeit trotz KI nicht aus
Zukunftsforscher zeichnen ein Bild von Computern und Robotern, die den Arbeitsmarkt umwälzen und immer mehr Kontrolle übernehmen. Der Stoff aus dem Filme sind, sagt der oberste IBM-Digitalstratege Bob Lord.
weiterlesen
All-Flash-Arrays
24.09.2018
Die Flash-Technologie verändert die Formel 1
In der Formel 1 entscheiden neben fahrerischem Können vor allem Daten über den Sieg. Hunderte Sensoren an den Fahrzeugen liefern unentwegt Informationen über Motoren, Reifen und mehr.
weiterlesen
Ehemaliger CS-Banker
21.09.2018
Michael Pahlke sitzt neu in der Avaloq-Konzernleitung
Avaloq ergänzt das Führungsteam mit Michael Pahlke. Er wird im November neuer Chief Service Delivery Officer und Mitglied der Konzernleitung.
weiterlesen
Fünf Optionen standen zur Diskussion
21.09.2018
Bedag Informatik bleibt in den Händen des Kantons Bern
Die Berner Regierung hat mehrere Szenarien zur Zukunft der Bedag Informatik geprüft. Nun hat sie beschlossen, dass der IT-Dienstleister auch künftig im Eigentum des Kantons bleiben soll.
weiterlesen
Marktstudie von Equinix
21.09.2018
Digitale Transformation treibt den B2B-Traffic in die Höhe
Die Digitalisierung lässt den Datenaustausch zwischen Unternehmen rasant ansteigen. Laut einer Analyse von Equinix soll der B2B-Traffic jenen über das öffentliche Internet bis in drei Jahren um das Zehnfache übertreffen.
weiterlesen
Wegen Deal mit der BEKB
20.09.2018
DXC Technology will Berner Standort ausbauen
Die Berner Kantonalbank hat DXC Technology mit der Weiterentwicklung des Kernbankensystems IBIS beauftragt. Deshalb will der IT-Dienstleister seinen Standort in Bern nun zu einem strategischen Banking Hub ausbauen.
weiterlesen