08.01.2004
Telegramm
Motorola setzt für ihre künftigen Wi-Fi-Antennen auf Technologie von Motia. Netgear hat an der CES den WGT634U Super Wireless Media Router vorgestellt.
weiterlesen
08.01.2004
Kein freier Internetzugang
Wie die "Tribune de Gen¨ve" schreibt, wird in Genf zur Zeit ein System zur Zugangsbeschränkung zum Internet in den Schulen des Kantons ausgetestet.
weiterlesen
07.01.2004
Telegramm
Das Bakom startet zur Zeit eine Infokampagne zum Wechsel der 01- auf 044-Nummern. Die Vorwahlen können ab März parallel verwendet werden. Intel will 100 Millionen Dollar in Hard- und Software fürs digitale Heim investieren.
weiterlesen
07.01.2004
Vorausschauende Videokamera
Das amerikanische Unternehmen Deja View bringt mit Camwear 100 eine Wearable-Videokamera auf den Markt, mit der bereits Geschehenes nachträglich festgehalten werden kann.
weiterlesen
Macworld
07.01.2004
iPod Mini und G5 Xserve
In San Francisco wurde an der traditionellen Macworld zum Jahresauftakt das Produkteportefeuille der Apple-Rechner auf Vordermann gebracht.
weiterlesen
07.01.2004
Die Bundeskanzlei prämiert
Die Bundeskanzlei hat mit dem Solidaritätspreis Sol eGov speziell gelungene behördliche Online-Auftritte ausgezeichnet. Hauptgewinner sind dreizehn kleine Aargauer Gemeinden.
weiterlesen
07.01.2004
Mittwochs-Tipp
Die Erotik-Branche rüstet technologisch auf: SMS-Dienste und Internetplattformen werden intensiv fürs grosse Geschäft genutzt.
weiterlesen
06.01.2004
Löchriger Linuxkernel
ISEC Security Research hat auf eine Sicherheitslücke im Linux-Kernel aufmerksam gemacht, die alle Varianten bis hinauf zur Version 2.6 betrifft.
weiterlesen
05.01.2004
Montags-Tipp
Die Halbleiterindustrie steht vor einem Quantensprung: Bald einmal dürften die Minibauteile mit revolutionären neuen Materialien hergestellt werden.
weiterlesen
05.01.2004
Neue Blades von IBM
IBM ergänzt seine Bladecenter-Failie um ein erstes Vier-Weg-System auf Basis des Xeon-Prozessors. Die Einschub-Rechner lassen sich üppig mit Hauptspeicher bestücken.
weiterlesen