21.07.2005
Oracle vereint Werkzeuge
Die Business-Software-Spezialistin Oracle will ihren BPEL Process Manager und ihren Web Services Manager zu einem gemeinsamen Produkt verschmelzen.
weiterlesen
21.07.2005
Echtzeit-Schutz vor Virenplage
Weil reine Antivirensoftware längst nicht genügend abschirmt, schnürt F-Secure ein Bündel aus diversen Sicherheitsmodulen.
weiterlesen
21.07.2005
Logitech legt zu
Die Peripheriespezialistin Logitech legte im vergangenen Quartal ein Rekordergebnis hin.
weiterlesen
21.07.2005
Management privilegierter Benutzer
Diese Woche beantwortet Reto Grünenfelder Fragen zum Thema Management privilegierter Benutzer.
weiterlesen
21.07.2005
Voip mit Bild vom Gegenüber
Mittels des Softwaretelefons Eyebeam lässt Sipcall Anwender kostenlos Videotelefonie nutzen. Voraussetzung: Der Nutzer muss bei der Dienstleisterin ein Konto mit einem Gesprächsguthaben von mindestens 200 Franken haben.
weiterlesen
21.07.2005
Blue Office mit Mobilitätsmodul
Die ERP-Applikation Blue Office bietet jetzt ein Modul namens Mobile Service Manager (MSM).
weiterlesen
21.07.2005
Bei SAP klingeln die Kassen
SAP hat im zweiten Quartal des laufenden Jahres tüchtig gewirtschaftet und konnte Umsatz und Gewinn zweistellig steigern.
weiterlesen
21.07.2005
Ebay mit riesigem Gewinn
Die Internetauktionarin Ebay hat mit Glanzergebnissen beim Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal 2005 die Aktien an der die Wall Street in die Höhe schiessen lassen.
weiterlesen
21.07.2005
Wenn Laser netzwerken
Die in Urdorf domizilierte Fastmile erweitert ihr Free-Space-Optics-Portfolio, mit dem sich die letzte Meile günstig umgehen lässt.
weiterlesen
21.07.2005
Lenovo öffnet Clearcube frische Kanäle
Die im texanischen Austin beheimatete Clearcube plant per Ende Jahr den Gang an die Börse. Jetzt erhält das prosperierende Unternehmen Rückenwind von Lenovo, der chinesischen PC-Bauerin und nunmehrigen Eigentümerin von IBMs PC-Sparte.
weiterlesen