16.08.2005, 08:56 Uhr
Agilent verkauft Chip-Produktion
Die US-amerikanische Elektronikspezialistin Agilent verkauft ihre Halbleiter-Produktion und streicht insgesamt 1300 Stellen. Agilent plant zudem die Verselbstständigung weiterer Bereiche.
Die Chip-Sparte von Agilent ist dem Käufer-Konsortium der US-Investmentfirmen Kohlberg Kravis Roberts & Co sowie Silver Lake Partners rund 2,7 Milliarden Dollar wert. Agilent bestätigte weiter, eine definitive Verkaufsvereinbarung ihrer Lumileds-Anteile für 950 Millionen Dollar an die Royal Philips Electronics getroffen zu haben. Zudem wolle der Konzern bis 2006 noch zwei weitere Bereiche verselbstständigen. Agilent will sich künftig auf das Messgerätegeschäft konzentrieren. Desweiteren plant das Unternehmen den Rückkauf von Aktien im Wert von 4 Milliarden Dollar.
David Witassek