Interface Design
27.10.2005
Ein Blick zurück
Interface Design legt fest, wie Computer genutzt werden können. Ein Blick zurück zeigt auf, wie man sich in der Pionierzeit des Interface Design den Umgang mit dem Computer vorstellte. Es lohnt, sich die damaligen Visionen zu vergegenwärtigen und sich von ihnen inspirieren zu las
weiterlesen
27.10.2005
Afrika versinkt im Elektronik-Schrott
Viele Unternehmen und IT-Remarketing-Firmen aus den Vereinigten Staaten verschiffen ihre ausrangierte Computerhardware unter dem Deckmantel der Entwicklungshilfe nach Afrika.
weiterlesen
27.10.2005
Chipkönigin im Verzug
Intel muss das Auslieferungsdatum verschiedener Serverprozessoren um mehrere Monate nach hinten verschieben.
weiterlesen
27.10.2005
Auslagerungsfreudige KMU
In der Industrie und im Finanzsektor sourcen hierzulande 70 Prozent der Unternehmen mit 50 bis 700 Mitarbeitern Teile ihrer IT aus.
weiterlesen
27.10.2005
Gesundheit als IT-Boom-Markt
Während der traditionelle ICT-Markt stagniert und schrumpft, steckt in der IT für den Gesundheitssektor ein erhebliches Potenzial.
weiterlesen
27.10.2005
Schweiz noch im Testmodus
Die breitbandige Funktechnik Wimax (Worldwide Interoperability for Microwave Access), in einigen Ländern Europas bereits in Nutzung, kommt auch hierzulande voran.
weiterlesen
27.10.2005
Ebay Schweiz klärt über Phishing auf
Ebay Schweiz startet zusammen mit seinen europäischen Niederlassungen eine Informationskampagne über Phishing.
weiterlesen
27.10.2005
Avaya legt gutes Quartalsergebnis vor
Die Telefonie- und Netzwerkspezialistin Avaya legt ein über den Erwartungen der Analysten liegendes Ergebnis für das vierte Quartal vor.
weiterlesen
27.10.2005
FSC-Channel wird vorerst von Michael Gilgen geführt
Der 43-jährige Thomas Götschmann, bei Fujitsu Siemens Computers (FSC) seit Juli 2004 Schweizer Channel-Chef, muss aus gesundheitlichen Gründen pausieren. Michael Gilgen übernimmt interimistisch seine Aufgaben.
weiterlesen
27.10.2005
Schliesst sich der US-Markt für Blackberry?
Die Blackberry-Herstellerin Research in Motion (RIM) erleidet im Patentstreit in den USA eine Schlappe.
weiterlesen